Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 16.08.2010, 15:11
Busenfreundin Busenfreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: in der Nähe von Wien
Beiträge: 342
Standard AW: Schwangerschaft ausgeschlossen für immer...

Hallo!

Ich konnte mich erst jetzt melden, da ich vorige Woche nicht da war.

Vielleicht kann ich dir mit meiner Geschichte ein bißl Mut machen:

Der AMH Wert hat sich bei mir deutlich verändert!!! Und zwar zum Positiven!! Ich habe mehrere Gynäkologen gefragt und viele meinten, dass unter der Wirkung der AHT (die 3 Monatsspritze ist bei dir ja noch nicht lange her!!!!) der Wert sich sehr wohl verändern kann!!! Wir dürfen uns nicht mit den Frauen vergleichen, denen der Wert "unter normalen Umständen", normaler Zyklus, gemessen wird!
Meiner war auch unter der AHT 0,3. Fast 2 Jahre nach Ende von Zoladex und 7 Monate nach Tamox ist er dann rauf auf 1!!

Hab noch ein bißl Geduld und lass den Wert Ende des Jahres nochmals kontrollieren! Vielleicht ist noch nicht alles vorbei! Meine Onkologin meinte, dass gerade bei jüngeren Frauen der Zyklus ganz einfach braucht, bis sich alles wieder einpendelt! Auch der AMH Wert!!!! Bei mir wars zumindest so!
Meine Hormone waren Ende Februar noch "im Keller", Gebärmutterschleimhaut nicht aufgebaut, keine Eierstockfunktion. Ende März wurde ich trotzdem schwanger! Mittlerweile befinde ich mich trotz schlechter Prognosen in der 21. Schwangerschaftswoche!

Und noch was Positives zur Adoption: Nachdem wir "diese Diagnosen" (eigene Kinder höchstwahrscheinlich nie möglich) bekommen haben, haben wir uns am Jugendamt um eine Adoption beworben. Dass ich einmal Krebs hatte, war überhaupt kein Problem! Ich bin ja nachweislich gesund! Wir hatten schon fast das ganze Verfahren durch (2 Hausbesuche, ärztliches Gutachten, psychologisches Gutachten, Stragregisterauszug). Es fehlte nur noch der Kurs und 1 Hausbesuch, aber die Sozialarbeiterin meinte, das wir jedenfalls auf die Warteliste für ein Adokind kommen, weil alle Gutachten positiv waren!!!
Wenn wir abgelehnt worden wären, dann hätten wir uns um ein Pflegekind beworben, da da die Ausschließungsgründe nicht so streng geregelt sind.

Eizellenspende in Ungarn oder der Tschechei wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen, ist aber für uns nie in Frage gekommen.

Ich hoffe, ich konnte dir damit Mut machen!

Ich wünsche dir, dass sich dein Kinderwunsch erfüllt und drück dir für die Zukunft fest die Daumen!!!!

Alles Liebe,
Sonja!
Mit Zitat antworten