Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 31.03.2004, 10:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard unfreiwillig mitrauchen - lungenkrebs

Hallo Manuela,
schön, dass du so schnell antwortest.Die Zunahme der erährungsbedingten Krankheiten (Diabetes, Herz-Kreislauf, Bluthochdruck etc.) ist mit Besorgnis zu beobachten, da gebe ich die vollkommen recht - auch ich bzw. meine Familie und ich achten auf eine ausgewogene Ernährung, Sport usw. - das ist uns allen sehr sehr wichtig. Weder mein Mann noch meine Tochter oder ich haben Übergewicht, Bluthochdruck oder ähnliches ( wir sind Mitte 40). Und das man im Alter zwischen 70 und 80 das ein oder andere Zipperlein ist auch ok - aber es ist ein gewaltiger Unterschied mit insulinpflichtigem Diabetes alt zu werden oder jämmerlich an LK zugrunde zu gehen. Mein Vater war bis Weihnachten ein pumperlgesunder Mann (außer Diabetes seit 30 Jahren - liegt in seiner Familie - und Bluthochdruck - aber das war super eingestellt). Doch dann plötzlich nicht mehr Laufen zu können weil eine faustgroße Metastase still und heimlich 3 Wirbelkörper zerfrißt, während sich der Krebs in anderen Organen breitmacht - das ist schon heftig. Er hat seit Januar ca. 30 kg abgenommen, ist durch das Morphium (anders wären die Schmerzen nicht zu ertragen) teilweise komplett weggetreten, kann kaum noch Schlucken, liegt mit einem Dekubitus (offener Rücken durch Wundsein) in Windeln und entleert seine Blase über einen Katheter......
Weisst du Manuela, man kann Kranksein und irgendwann sterben aus welchen Gründen auch immer - das erwartet uns alle und man kann elendig dahinsiechen und das bei vollem Bewusstsein (auch wenn er manchmal nicht ganz da ist - ist er sich seines Elendes voll bewusst!!) Es tut einfach nur weh, zuzuschauen !

Liebe Grüße
Babs
Mit Zitat antworten