Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3856  
Alt 04.07.2010, 07:26
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Marion, trotzdem drück ich Dir die Daumen..., kann ja nie schaden.
Zum Thema "unwahrscheinlich, dass ein Arbeitgeber eine 59jährige mit Behinderungsgrad einstellt"
Mein Männe ist auf einem Auge fast blind (grüner Star auf beiden Augen) und er ist 60. Das Arbeitsamt verlangt von ihm monatlich 4 Bewerbungen auf dem 1. Arbeitsmarkt. Auf den Hinweis Behinderung meinte sein Sachbearbeiter nur lapidar: "Sie können mit bis zu 75% von uns gefördert werden, da ist vielen Arbeitgebern egal, wie gesund der Bewerber ist ..."
Leider reichen meine Kröten nicht, um uns beide durchzubringen mit Sozialversicherung und allem drum und dran, deswegen sind wir als "Bedarfsgemeinschaft" nach wie vor auf die Halbgötter vom Amt angewiesen. Was wir DA schon erlebt haben, kann ich Dir sagen und welche Schikanen ... man kann das niemandem erzählen, weils niemand glaubt. Vorige Woche wurde z.B. mit Sanktionen gedroht, weil Rainer einen stundenweisen Job als "Kundenwagenschieber bei IKEA" abgelehnt hat. Kundenwagenschieber bedeutet aber nicht etwa, einen Kunden bei seinem Einkauf zu begleiten, neiiiin, das bedeutet schlicht und ergreifend die stehengelassenen Einkaufswagen einzusammeln und zu den Sammelstellen zu bringen. Mein Mann ist, wie gesagt, 60, halb blind und sucht, wenn schon, einen Job, der wenigstens ANNÄHERND seiner Qualifikation entspricht. UND: um von unserem Wohnort zu IKEA zu kommen muss man ca. 1 1/2 Stunden unterwegs sein, da wir kein Auto haben und auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen sind. Und wenn man Pech hat und den Bus verpasst, muss man bis zu 40 min warten, denn nur mit DIESEM Bus und nur in diesen Zeitabständen kommt man von der letzten Strassenbahnhaltestelle zu IKEA. Und vor kurzem wurde ich aufgefordert, meine jetztige Tätigkeit zu beenden und mich dem 1. Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung zu stellen, weil ich da ja mehr verdienen KÖNNTE (schallendlach, als Webdesigner geh ich hier in Thüringen mit grade mal 780 Euro heim, hab ich doch alles schon durch). Auf Nachfrage, ob er überhaupt schon mal auch nur EINEN Blick in meine Akte geworfen habe kam nur die idiotische Antwort: "Solange sie nicht im Krankenhaus sind, können Sie sich auch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen, schliesslich arbeiten Sie jetzt ja auch. " "Ja", sagte ich, "aber ich arbeite von zu Hause aus und kann mir sowohl Pensum als auch Arbeits-/Ruhezeiten einteilen." Das ärgerte den "überarbeiteten" Beamten offensichtlich derart, dass er in seinen imaginären Milchbart (der Bubi ist grad mal 25, 26) brummelte, solche wie wir würden das Arbeiten schon wieder lernen.... Daraufhin hab ich eine Dienstaufsichtsbeschwerde losgelassen. Bin gespannt, was rauskommt. Wahrscheinlich noch mehr Dückerei von Seiten des Amtes. Ich vermute, die Kundenwagenaktion war schon in diesem Zusammenhang zu sehen.

Dies nur mal als kleine Info, wie man in Thüringen versucht, die Arbeitslosenstatistik zu schönen ...

Nichtsdestotrotz wünsch ich euch allen noch einen tollen Sommersonntag, bei uns ists mom noch bewölkt, aber sehr schwül.
Als Sommergruss heute (wenns funktioniert) 2 Bilder:
mein Balkon mit meiner neuesten Rose und ein Foto von unserer liebsten Freizeitbeschäftigung: das erst vor 2 Wochen wiedereröffnete Schwimmbad bei uns ums Eck. Von frühs um 8 bis gegen Mittag (dann wirds zu voll und zu heiss) findet man uns bei solchem Wetter da, Tischtennis, Schwimmen, Sonnen (in der Reihenfolge...)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg balkon.jpg (74,9 KB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg sportbecken_sprungbecken.jpg (61,7 KB, 97x aufgerufen)
Mit Zitat antworten