Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.03.2004, 22:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard subcutane Mastektomie

Hallo Anet,
wenn dieser Krebs bei euch familiärerweise gehäuft vorkommt, wäre es vielleicht sinnvoll mal gentechnisch abklären zu lassen, ob ihr das Krebsgen habt. Ich habe eine Bekannte, in deren Falilie das so ist, und die hat sich nach ErstOP der ersten Brust jetzt die zweite OP aus Sicherheitsgründen ausräumen und wieder aufbauen lassen...vorher hatte sie allerdings psychtherapeutische Gespräche. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß Mikrokalk echt doof ist und von den Ärzten häufig eine Ablatio angeraten wird, so auch bei mir. Ich habe mich sehr intensiv eingelesen und würde meine Entscheidung wieder so treffen, weil ich zwei kleine Kinder habe und erst 40 Jahre bin. Ich hatte eine moderat radikale OP, das würde ich allerdings nur noch in einem großen Zentrum machen lassen, nicht mehr in einen verhältnismäßig kleinen Krankenhaus, welches nach der OP davon ausgehen kann, daß ich als Patient nicht mehr zum Wiederaufbau kommen werde, weil das Wissen hatte meinen Operateur wohl dazu bewogen, die OP etwas zu radikal auszuführen. Heite würde ich mir eine subcutane Masektomie machen lassen mit anschliessender Bestrahlung, jedenfalls so daß ein Wiederaufbau mit Implantat möglich bleibt. An der Stelle fühle ich mich von meinen Ärzten nicht richtig beraten und somit auch misshandelt.
Ich habe auch gelesen, daß diese Bestrahlung nach Ablatio nicht so umfangreich ist, wie bei brusterhaltend...wichtig ist allerdings, daß sie in den 4 Wochen nach OP stattfindet, so mein Wissensstand.
gruß Sternchen
Mit Zitat antworten