Einzelnen Beitrag anzeigen
  #117  
Alt 12.03.2004, 14:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard JAAAAAA, Blutgruppe A!!!

JAAAAAA, Blutgruppe A!!!. Napoleon ist einmarschiert!

Ihr habt richtig gelesen, es ist passiert! Ich bin der Stolze Besitzer der Blutgruppe A! (Vorher hatte ich 0 pos). Daher auch der Schüttelfrost, weil meine Antikörper, (die paar die da noch waren) ja die neuen Erys, die sich zwischen die Stammzellen vermischt hatten, erst mal angegriffen haben. War aber nüscht so schlimm, außer, das ich mal wieder GESCHLAFEN habe, weil auch dieses Zeug *oh welch ein wunder* müde macht.

Tja, warum hat das so lange gedauert? Wahrscheinlich, weil der Spender zwei oder drei mal an das Gerät mußte um die Zellen abzusammeln. Dafür habe ich aber nun auch die OPTIMALE Anzahl für das Anwachsen bekommen. (5Millionen pro kg Körpermasse? Kann das sein?) Also brauche ich kein Neupogen und auch mehr Zellen, könnten zu keinem schnelleren Anwachsen mehr führen. Ist doch auch mal was. Die Zeit die durch das Warten drauf ging, die holen wir jetzt wohl mit der Anwachsgeschwindigkeit wieder rein.

Jetzt kann ich ja auch endlich von meinen Befürchtungen berichten, das dem Spender in letzter Minute noch was passiert ist. Ich dachte ich kippe in Ohnmacht, als die mir gestern sagten, die Zellen wären imer noch nicht da. Ich habe schon geglaubt, der Spender hätte sich das dann kurzfristig noch anders überlegt. Natürlich konnte ich das nicht aussprechen oder schreiben, denn ihr wißt ja, das sowas bei mir dann grundsätzlich in Erfüllung geht...

Ich habe ja schon vorher angefangen, meinen Körper auf die französischen Zellen einzustimmen. Die Woche vor der Hochdosis, war meine Freundin aus Frankreich zu Besuch (zu Géraldine) Von ihr weiß ich auch, das französische Spender zum Notar müssen und unterschreiben, das sie nicht versuchen mit dem Empfänger Kontakt aufzunehmen. Muß mich mal bei der DKMS erkundigen, wie sich das anders herum verhält. Also, ob ich in 2 Jahren versuchen kann Kontakt zu ihm/ihr aufzunehmen. Wer schon so viel spendet, der will doch auch gelobt werden. Nicht wahr? Außerdem haben wir mit meiner Freundin Tani und ihrem Männe am Samstag vorher noch Käsefondue gemacht. (Man darf es kaum erzählen, aber wir haben zu viert doch glatt das ganze Kilo Käse verputzt!) Wenn das keine gute Vorbereitung ist.

An dieser Stele auch eine herzliche Umarmung für meine Freundin Tanja. Weil ich mich von Anfang an voll auf sie verlassen konnte und immer da war, wenn ich sie brauchte, ohne groß Fragen zu stellen. Danke meine liebe Tani, ich weiß das zu schätzen. Nur....sagen ist schwer, weil ich dann bestimmt wieder anfange zu heulen und das wollen wir doch nicht.

Allen anderen die mir hier zur Seite stehen bin ich natürlich auch super dankbar. Besonders Elke, die mir via ICQ und Skype ständig zur Seite steht und die sogar die 1000km von Wien nach Wuppertal für mich hinter sich gebracht hat.

Man kann sich gar nicht vorstellen, was so eine Krankheit alles bewirken kann. Alte Freundschaften zerbrechen und viele neue bauen sich auf. Ich hätte nie geglaubt, daß das so ist. Schließlich habe ich nur Krebs und nicht Lepra oder die Pocken oder sonst was ansteckendes und fieses. Aber nun weiß ich, auf wen ich bauen kann, auch wenn es manchmal erschreckend ist. ICh freue mich aber umso mehr über all die netten Leute, die ich während meiner Krankheit kennengelernt habe. Dazu zählen nicht nur Forumsteilnehmer, sondern auch andere Eltern aus dem Kindergarten meiner Tochter zum Beispiel, die mit viel Kraft und Mut auf mich zugegangen sind.

Kennt jemand eigentlich einen Link in dem beschrieben steht, warum Ananas gut gegen offene Stellen im Mund gut ist? (Irgendwelche Enzyme glaube ich) Auf jeden Fall würde ich das gerne nochmal nachlesen, bin aber zu schlapp um zu googeln.

An die ganzen Gitarristen: Ich spiele eigentlich noch kaum Gitarre. Im Januar hatte ich erfahren, das ich für die HD ganz kurze Nägel haben müßte. SCHOCK: Ich und kurze Nägel. Schließlich hatte ich ja schon keine Haare mehr, wo bleibt denn da die Weiblichkeit? Und ich habe lange Nägel, seit ich 12 Jahre alt bin. (Ihr seht, eitel bis auf´s Blut). Dann viel mir ein, das ich ja eigentlich schon immer mal Gitarre lernen wollte. Also habe ich die Chance genutzt und mir die Dinger ruckzuck abgesäbelt und schon auf dem Rückweg von Göttingen nach Wuppertal mir im vorbeifahren sozusagen eine schöne Gitarre gekauft. EHrlich. Wir haben vor der Autobahn halt bei Mc Doof gemacht und zufällig lag dieser Mc Doof direkt neben einem Gitarrenladen. Da sagte ich: Na, wenn das kein Wink des Schicksals ist und bin reinmarschiert. Und nun habe ich eine schöne Gitarre, auf der ich viel übe. (Aua meine Fingerspitzen und wie um Himmelswillen spielt man ein SCHEI...F... ohne sich die Finger zu brechen?)

So genug für heute. Ich werde nun mal mit André siedlern und dazu die erste Erweiterung des Kartenspiels ausprobieren. Habe übrigens auch das zweite Spiel gegen ihn gewonnen *gacker* und das obwohl ich high war von den ganzen Medikamenten.

Bis die Tage, Caro
Mit Zitat antworten