Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.02.2010, 12:32
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 758
Standard AW: Den Krebs nicht wahrhaben wollen...

Liebe Sanne,
Zitat:
Iregendwie habe ich das Gefühl das sie nicht wahrhaben will wie schlimm sie krank ist oder es verdrängt... oder das sie es nicht weiß oder uns nicht sagen will...sie sagt immer :"Wenn es mir wieder gut geht mache ich wieder alles selbst..." und ähnliche Aussagen - ist das normal?
Ich denke deine Mutti weiß wie schwer krank sie ist und hat es vieleicht noch nicht so verinnerlicht. Es kann aber auch sein dass sie die Krankheit aus Selbstscutz nicht so dicht an sich rankommen läßt.
Zitat:
Wenn sie immer nur liegt bauen die Muskeln doch immer mehr ab - da habe ich zu ihr gesagt der Physiotherapeut sollte nicht nur Lymphdrainage machen sondern auch leichte Krankengymnastik für den Erhalt der Muskeln.. da wollte meine Mama nichts von hören und meinte das wäre noch zu früh..
Macht man denn keine Krankengymnastik zum Erhalt der Muskeln bei Krebspatienten?
Ob ein wenig Krankengymnastik gut für deine Mutti ist kann der behandelnde Arzt sagen. Dein Paps müsste den mal fragen. Wenn ja könnte dein Paps ja die Krankengymnastin darum bitten ein wenig Muskelaufbau in ihre Behandlung mit einzubauen.
Zitat:
manchmal ist meine Mama auch so ungehalten gegenüber meinem Papa - wenn er nicht schnell genug kommt wenn sie ihn ruft schimpft sie gleich- ......mein Papa tut mir dann so leid- er macht doch schon alles für sie.
Die Krankheit belastet deine Mutti schon sehr. Daher auch ihre Ungeduld. Es ist natürlich jetzt einfach zu sagen dass dein Paps das Verhalten deiner Mutter nicht so dicht an sich rankommen zu lassen. Es hilft ihm sicherlich wenn er dir sagen kann wie ihn dies belasetet. Doch auch ich war trotz des Wissens auch schonmal ungeduldig meinem Lebensgefährten gegenüber. Wir Angehörigen sind ja auch keine Emutionslosen Roboter. Ich wünsche dir und deinen Angehörigen ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit.
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Mit Zitat antworten