Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.01.2010, 09:57
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Erwerbsunfähigkeitsrente nach Cervix CA

Hallo prinzessin

ich habe ein paar Fragen

wie alt bist du?

Bist du zur Zeit Krankgeschrieben bzw. im Nahtlosigkeitsgeld

Der Antrag auf berufliche Reha könnte bedeuten (falls du vor ich meine 4/1960geboren bist) dass du eine Berufsunfähigkeitsrente bekommen kannst....

Alleine eine Krebsdiagnose ist kein Grund für eine Rente allerdings die begleiterkrankungen. Jedoch falls du in irgendeinem Job arbeiten kannst, ist die rente dahin. Die Rente bezieht sich nicht auf deinen Beruf sondern auf den allgemeinen Arbeitsmarkt in erster Linie, aber auch hier gibt es Ausnahmen, aber das zu erklären ist mir zu umständlich da ich Probs im formulieren habe (Silleke oder Norma können das besser)

Kommen diese 2 Stunden von deinem Arzt oder von dem Arzt aus einer Reha???

Falls du meinst, dass du die Qualifizierungsmaßnahme nicht schaffst, würde dir eine Krankmeldung helfen können. In den bFW sind auch Stehpulte und Sitze wechselnd zur verfügung, so dass man nicht den ganzen tag eine Position einhalten muss. die teilnahme setzt allerdings voraus, dass du die 8 stunden durchhälst.

Am besten lässt du dich beraten was die Rente angeht hier gibt es zwei Sozialverbände (Sozialverband deutschland und der VDK)

LG
Barbara
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten