Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.02.2004, 19:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Dysplasie Pap IIId

Hallo Anne,

Deine Geschichte bestaetigt mich in meinem Gefuehl das viele Aerzte in Deutschland sehr schnell zur "Endloesung" greifen obwohl z. T. noch kein wirklich dringender Handlungsbedarf besteht. Aber Du hast ja anscheinend wirklich gute Profs gefunden. Hier in den Staaten gehen die Aerzte alles in allem gruendlicher und vorsichtiger vor. Mein Doc hier hat mich bei meinem ersten Besuch ganz unglaeubig gefragt ob die mich allem ernstes mit diesem Befund losgelassen haben, ohne die Zellveraenderungen in Deutschland weiter durch eine Knips-Biopsie oder aehnliches untersuchen und abklaeren zu lassen. Der Arzt hier raet mir nicht zu einer Koni sondern zum Abwarten, meine Aerztin in Deutschland allerdings zur dringenden Koni ohne weitere klaerende Untersuchungen, die waeren ja unnoetig bei meinem Befund und alles weitere wuerde sich ja eh nach der Koni klaeren. Leider bin ich in Zugzwang weil ich mit meine deutschen Versicherung hier alles erst einmal bar bezahlen muss und somit eine OP gar nicht in Frage kaeme, ausserdem habe ich Freunde und Familie zuhause in Deutschland die sich dann nach dem Eingriff um mich kuemmern. Das Zuenglein an der Wage war allerdings der letzte Laborbericht mit dem Zusatz "weitere Entwicklung hoechstwahrscheinlich". Also habe ich zugestimmt den Eingriff bei meinem naechsten Aufenthalt in Deutschland machen. Das waere der 13. Feb. Drueck mir bloss die Daumen dass sich nichts ernsteres herausstellt. Ich habe nur 3 Wochen frei und muss dann wieder fit hier bei meinem Job auf der Matte stehen.

Liebe Anne, ich wuensche Dir alles gute und vielen Dank fuer die Infos. Wuerde mich freuen wieder von Dir zu hoeren.

Ulrike
Mit Zitat antworten