Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 28.09.2009, 20:08
Lorina Lorina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 247
Standard AW: Meine SchwiMu ist so tapfer.......

Hallo Gitti,
natürlich erzähle ich dir von meinem Bruder, zumal es momentan so ausschaut, als würde es wieder aufwärts gehen - er muss jetzt zwar bald einen Kontrolltermin ausmachen und das wird natürlich wieder eine Zitterpartie, aber momentan läuft es gar nicht schlecht. Aber von Anfang an - mein Bruder hat mit 14 Jahren 2x eine OP wegen eines Astrozytoms Grad II gehabt, dann war 17!!! Jahre Ruhe, die Kontrollen waren nicht mehr so engmaschig, und eigentlich dachten nicht nur wir sondern auch die Ärzte, dass es überstanden wäre. Natürlich musste er während der ganzen Zeit auch Medikamente nehmen und dieses Sch..krebstrauma hat sein Leben auch diese Jahre lang geprägt, z.B. möchte bzw. traut er sich nicht, Kinder zu haben, weil er ihnen ja die Anlage zur Krankheit vererben könnte. Jedenfalls hat er mich dann letztes Jahr im Mai nach einer Kontrolle angerufen und dieses Gespräch werde ich nie vergessen, er meinte:"Game over"...Das kann ich seitdem überhaupt nicht mehr hören! Er hatte an der gleichen Stelle wieder einen Tumor, der letzten Oktober erneut operiert wurde. Ein paar Monate vorher wurden seine Antiepileptika umgestellt auf ein neues Medikament und da ist er in eine extrem schlechte Phase hineingerutscht(in Kombination mit der OP), die ihn heuer im Sommer auch den Job gekostet hat - er hat 20 kg abgenommen, da er keinen Appetit mehr hatte, war nur noch müde und hat zeitweise Wahnvorstellungen entwickelt. Da er in Wien lebt (wir "sitzen" in der Nähe von Linz), ist er ziemlich unbemerkt hineingeschlittert. Erst auf unser Drängen haben die Ärzte dann die Medikamente wieder umgestellt, aber es dauert scheinbar lange, bis das alles abgebaut ist. Jetzt ginge es ihm von dieser Seite aus gesehen wieder gut, aber leider hat eine Kontrolle im Juni 2009 ergeben, dass schon wieder etwas nachwächst. Die Ärzte haben aber gemeint, wenn es so langsam wächst wie beim letzten Mal, dann würde längere Zeit nur beobachtet. Nun, das sollte sich bald herausstellen, aber mein Bruder zögert noch wegen des Kontrolltermins - kann ich auch irgendwie verstehen. Er hatte bei diesem Rezidiv, das im Oktober 2008 operiert wurde, Gott sei Dank wieder Grad II und die Ärzte meinten, selbst wenn es nun höhergradig wäre, würde eine Chemo gut greifen (das wurde nach der letzten OP in Heidelberg festgestellt). Natürlich hoffen wir, dass er keine Chemo braucht...War jetzt etwas wirr, nicht?
Ich wünsche deiner Schwiegermama, aber natürlich auch der von Steffi, alles Gute!

Lorina
Mit Zitat antworten