Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 17.08.2009, 10:06
anakin anakin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 167
Standard AW: Neu hier: Lymphknoten an Aorta (?) vergrößert, warum soll es entfernt werden???

Liebe Anima21,

ich bin selber der weibliche Part und kann nur auch aus eigener Erfahrung sprechen.

Was Dirk1973 sagt ist absolut richtig und dem ist auch nicht viel hinzuzufügen

Du bist mehr als gut beraten, den Ärzten zu vertrauen.
Dein Mann hat Krebs und es geht hier den Ärzten mit Sicherheit nicht darum, Betten oder Kassen voll zu kriegen, indem man "mal eben" eine Chemo verabreicht.
Kein Onkologe dieser Welt rät einfach mal so zu ner Chemo und sei sie noch so gut verträglich!
Der Lymphknoten ist vielleicht zu einer Metastase geworden. Vielleicht auch nicht.
Aber da er genau dort vergrößert ist, wohin der Hodenkrebs zuerst metastasiert, KÖNNTE es leider doch sein.

Was sagen denn die histologischen Befunde, Tumorstadium, Tumormarker und so? Auf welcher Seite war denn der Tumor und auf welcher Seite ist der Lymphknoten vergrößert?
Vielleicht kannst du uns die ja mal mitteilen, daran können wir hier ja auch viel mehr erkennen.

Hast du dich denn schonmal schlau gelesen über Hodenkrebs? Du findest in JEDEM Ratgeber und auch JEDER Hompage genaue Richtlinien und Angaben, was im Falle von welchem Tumorstadium und welcher Art von Tumor zu tun ist. Spätestens nach all dem Lesen, dürftest du eigentlich nicht mehr zweifeln ob die Chemo sein muß oder nicht.

Und selbst wenn dein Mann die PEB CHemo machen muß, das haben hier schon soooo viele wirklich verhältnismäßig glimpflich überstanden, du wirst ganz viele Berichte darüber finden.
Meinen Mann eingeschlossen. Schau mal, bei uns waren noch nicht mal Metastasen zu erkennen oder verdächtige Lymphknoten im CT (bei Diagnose letztes Jahr nach OP Hodenentfernung) und trotzdem hat mein Mann sich leztes Jahr für 2 Zyklen PEB entschieden. Er sagte zu mir: Ich will noch lange leben und mir niemals vorwerfen müssen, nicht alle Register gezogen zu haben, um dies zu erreichen.
Er steht auch heute noch dahinter und hat (bis jetzt) keine bleibenden Schäden von der Chemo zurückbehalten, die von anderen oder weiteren Ärzten behandelt werden müßten.

Also: Kopf hoch liebe Amina, es werden harte Zeiten auf euch zukommen, aber das schafft auch ihr!
Schau uns alle hier an, wir habens auch gepackt!!!!

Halte uns doch bitte auf dem Laufenden und wenn Fragen sind, einfach hier vorbei kommen!
Hier sind alles nette Leute im Forum, die immer helfen und vor allem die richtigen Worte finden - meistens jedenfalls :-)

Alles Gute für euch und bis bald!
__________________
April 2008: Diagnose bei meinem Mann (Alter 27): Nicht-seminomatöser Keimzelltumor (Hodenkrebs),
Stadium PT1 N0 M0
Mai 2008: OP
Juni 2008 - Juli 2008: 2 Zyklen PEB Chemotherapie
bis jetzt toi toi toi

Immer daran glauben, nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein...irgendwann...!

Geändert von anakin (17.08.2009 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten