Thema: AHT-Weigerung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 02.04.2009, 02:06
Bari Bari ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 6
Standard AW: AHT-Weigerung

Hallo Tilia,

auch ich gehöre zu den Frauen, die eine AHT abgelehnt haben. Natürlich habe ich mich informiert, und natürlich haben die Ärzte die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, aber mir war schnell klar, dass diese Therapie für mich nicht in Frage kommt. Alter stellt das größte Krebsrisiko dar, weshalb sollte ich mich künstlich altern? Die Vorstellung, dass ich mich erst "krank" machen muss um gesund zu werden fand ich absurd. Ich war 39 und konnte mir ein Leben mit Übergewicht, Depressionen, Knochenschmerzen, Libidoverlust und Vitalitätsverlust überhaupt nicht vorstellen, von den ganzen Spätfolgen mal ganz abgesehen. Eine gute Lebensqualität stelle ich über Lebenszeit. Natürlich gibt es auch Frauen die das Ganze scheinbar unbeschadet überstehen, aber AHT stellt einen enormen Eingriff dar. Ich glaube, dass man krank wird wenn das Körper-Geist-Seele-Gleichgewicht gestört ist, also werde ich zeitlebens versuchen dieses Gleichgewicht herzustellen. Dass wir unserer Leben lang aktiv etwas für unsere Gesundheit machen müssen ist klar, nur gibt es verschiedene Wege. Ich bin den schulmedizinischen Weg nur bis zur Chemo gegangen. Habe mich nach brusterhaltender OP nicht bestrahlen lassen und AHT abgelehnt - das ist jetzt 6 Jahre her und ich bin kerngesund - Gott sei Dank! Anstatt der geplanten destruktiven Therapien bin ich einen sanften Weg gegangen - Guolin Qi Gong, Ernährungsumstellung, Entspannungsübungen, Chinesische Medizin, u. v. m. Natürlich die meisten Frauen gehen den konventionellen Weg, der sich ja zweifelsohne auch bewährt, aber manchmal muss man eben auf sein Bauchgefühl hören - also lass dich nicht einschüchtern und such für dich nach Alternativen.
Ich wünsche dir alles Gute
Bari
Mit Zitat antworten