Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 31.03.2009, 11:35
Hope68 Hope68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 130
Standard AW: Aufgelagertes Blut am Stuhl

Hallo PapasEngel!

Ich bin in diesem Forum auch nur stille Mitleserin, da mein Onkel an Darmkrebs mit Lebermetastasen Anfang diesen Jahres verstorben ist.

Trotzdem würde ich Dir gerne etwas zu Deinen Symptomen sagen.

Du sagst, Du hast helles aufliegendes Blut festgestellt. Das heißt, es ist frisches Blut - das ist ein gutes Zeichen. Wie Dein Hausarzt schon festgestellt hat, kommt dies häufig durch innere oder äußere Hämorrhoiden oder eben auch durch eine Analfissur. Beides ist unangenehm, hat aber nichts mit Darmkrebs zu tun.

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens ab und zu dieses frische Blut auf dem Stuhl, da weit über 50% der Menschen an Hämorroiden leiden (die Dunkelziffer liegt sehr hoch, da dieses Thema immer tabuisiert wird). Diese entstehen sehr häufig durch sehr festen/harten Stuhlgang, der zur Entleerung gepresst werden muss. Durch diesen Pressvorgang weiten sich die Venen, wodurch dann Hämorroiden entstehen können. Ebenso kann es bei diesem Pressvorgang zu kleinsten feinen Haarrissen kommen, die sehr schmerzhaft sein können, aber in 90% der Fälle komplikationslos wieder abheilen.

Um z.B. einen Hinweis auf Darmkrebs zu erhalten, muss man "okkultes" Blut - d.h. nicht sichtbares Blut - im Stuhl nachweisen. Dies kann durch einen simplen Test (Stuhlbriefchen, bei jedem Hausarzt erhältlich) abgeklärt werden. Allerdings sollte man die Ernährungshinweise beachten, denn ansonsten kann ein Test auch schnell falsch positiv ausfallen.

Ich würde mich an Deiner Stelle nicht verrückt machen. Auch ich habe nach allen drei Entbindungen mit Hämorroiden und einer Analfissur zu kämpfen gehabt - und ich hatte richtig Schmerzen (ich habe nicht mehr gewusst, wie ich mich setzen, stellen oder legen soll, um meine Kleine zu stillen - geschweige denn, dass ich am Tisch sitzen konnte, um was zu Essen - mir war eh zu schlecht vor Schmerzen).

Wenn Du Dir wirklich Sorgen machst deswegen, würde ich zum Hausarzt gehen und ihn um diese Stuhlbriefchen bitten. Diesen Test kannst Du zu Hause durchführen und der Arzt wertet ihn dann aus.

Ach ja, ich arbeite selber seit mehr als 13 Jahren in der Medizin, sodass ich mich doch einigermassen auskenne. Als ich noch in der Praxis gearbeitet habe, haben wir sehr häufig diese Tests ausgewertet. Sie sind in der Regel sehr zuverlässig.

Also, Kopf hoch und alles Gute für Dich!

Liebe Grüße

Hope68