Einzelnen Beitrag anzeigen
  #879  
Alt 03.03.2009, 23:56
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hey, hier ist ja richtig was los gewesen seit meinem letzten Eintrag, wie in alten Zeiten... das freut mich richtig!

Und es tut gut, zu merken, dass man auch mit den kleineren Nach- und späten Nebenwirkungen all der Therapien nicht alleine ist. Dass auch bei anderen manchmal die Verdauung einfach noch (oder wieder) rumspinnt, oder dass man beim Zahnarzt späte Chemo-Schäden merkt. Ja, Sabine, bei mir ist das auch so mit dem Bluten, das war auch gestern wieder ein Problem, die haben ewig rumgemacht, bis es endlich aufgehört hat... Aber ich glaube, den ärgsten Teil hab ich hinter mir. Zwei Sitzungen gibts noch zum Krone anpassen, dann ist hoffentlich erstmal wieder Ruhe im Mund und ich kann wieder unbesorgt
Das scheint ja ein turbulenter Geburtstag gewesen zu sein bei Dir - naja, gehört sich so für echte Teenies, oder?

Liebe Bobby, ja, mir gehts grad ähnlich wie Dir - ich hab wieder haufenweise Zeug abzuarbeiten für die Schule! Zwar muss ich keine Facharbeiten korrigieren, weils die ja in B-W nicht gibt (ich hab aber als Bayern-Schülerin damals natürlich auch eine geschrieben) und ich momentan keine 12. oder 13. habe, aber ich hangle mich gerade in einer Lektüre-Einheit (8. Kl., "Die Welle" - kennst Du bestimmt von Englisch!) so von einer Stunde zur nächsten und versuche, mit dem Kalender irgendwie Schritt zu halten, während neben mir seit Tagen unberührt ein Stapel Klassenarbeiten liegt (wenigstens nur 27), das wird also wohl wieder ein ziemlich atemloses Wochenende geben... In Franz hechle ich gerade genauso den eigenen Stunden hinterher (oder knapp voraus), weil ich "Francophonie" in Kl. 11 auch noch nie unterrichtet habe.
Die Sachen sind so interessant und ich habe viele Ideen, aber ich weiß einfach nicht, WANN ich das schaffen soll... Also kurz und klein: Die ziemlich alte Leier meines ziemlich normalen Alltags.

Und da wäre ich wieder beim halbvollen Glas - naja, dreiviertel voll! Ist es nicht ein schöner Luxus, sich über Alltagsprobleme auslassen zu können, weil die anderen so klein geworden sind - meistens jedenfalls?

In diesem Sinne Dir, liebes Leenchen, Dir, Sabine, Dir, Bobby und Euch anderen allen einen lieben Gruß!
meliur
Mit Zitat antworten