Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 22.01.2009, 18:28
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard invasiv ductales Mammakarzinom

Bei mir wurde vor einer Woche im Rahmen einer Routinemammographie ein 3,3 cm grosser Mammatumor festgestellt. Danach überrollte mich ein Diagnostikmarathon,Ultraschall ,Stanzbiopsie,Markierung des Tumors mit einem Titanstift,Knochenszintigraphie,Thorax röntgen,Abdomen CT,Besprechung im Anschluss an der Tumorkonferenz,gestern Vorstellung im Uniklinikum Essen,Montag stat.Aufnahme,Dienstag OP.Die Wächterlymphknoten sollen entfernt werden,Knochenmark aus dem Beckenkamm entnommen werden und eine nochmalige Biopsie aus dem Tumor.Ich glaube ich bin im falschen Film,nur weis ich nicht wie ich da raus komme.Der Tumor ist ein invasives ductales Mammakarzinom G2,MO,Östrogenrezeptor und Progesteronrezeptor positiv,Her2-neu :3+,Habe das aus dem Befund von gestern abgeschrieben.Stecke da echt nicht im Thema.Der Tumor soll im Rahmen der NeoALTTO Studie bei Herrn Dr.Kümmel im Uniklinikum Essen behandelt werden.Hat jemand Erfahrungen mit dieser Studie gemacht,oder werde ich da zum Versuchskaninchen????Das 15 seitige Informationsblatt verwirrt einen ja nicht nur mit positiver Information.So wird man binnen einer Woche von einer sportlich aktiven und im Berufsleben stehenden Frau mit Familie 2 Kindern und 2 Hunden zum Patienten.Vielleicht kann mich jemand ein wenig aufklären.
Mit Zitat antworten