Einzelnen Beitrag anzeigen
  #87  
Alt 22.12.2008, 19:46
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Nach kurzer Zeit wieder Krebs!

Hallo Michaela,

danke für deine Weihnachtsgrüße! Ich wünsche dir auch schöne Festtage... trotz allem!

Eine Peritonealcarcinose bedeutet, daß das Bauchfell betroffen ist, meist sind kleine Tumore über das Bauchfell verteilt, was eine OP auch so verdammt schwierig, ja unmöglich macht.

Ich hatte bei meiner Erstdiagnose auch schon eine Peritonealcarcinose, aber mit der Chemotherapie war sie nach 3 Chemos verschwunden. Mir wurde dann bei der OP das Bauchfell entfernt. Leider kann man aber das Bauchfell nicht komplett entfernen und so besteht eben immer die Gefahr, daß sich eine neue Peritonealcarcinose entwickelt oder, wie bei dir, bei einem Rezidiv.

Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß du es schaffst.

Leider kann ich dir bei Hormontherapien nicht viel weiterhelfen, aber ich denke mal, deine Frauenärztin kennt sich da bestens aus. Allerdings meine ich, daß sich Tamoxifen und ein Hormonpräparat, wie du es bekommst, nicht miteinander vertragen, denn mit Tamoxifen soll ja erzielt werden, daß die Hormone nicht weiterarbeiten und es dadurch zu neuen Tumoren kommt. Wenn du das andere Präparat weiter nehmen würdest, würdest du die Wirkung von Tamoxifen ja aufheben.

Ich bin allerdings nicht so sicher, ob das stimmt, was ich hier erzähle. Ich denke mal, Christine kennt sich da viel besser aus.

Alles Gute für dich
Liebe Grüße
Mosi-Bär