Einzelnen Beitrag anzeigen
  #706  
Alt 16.12.2008, 11:40
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Vorläufig Entwarnung. Die beiseitigen Lymphknoten deuten eher auf einen Infekt. Hatte da ja auch Halsschmerzen in der Woche. Fand ich ja auch merkwürdig, weil ich ja sonst immer den Krebs nur auf der linken Seite habe. Mein Oberarzt will nur, dass ich mein Sandimmun etwas runtersetze und für alle Fälle eine leichte GvHD bekomme. Ob ich dem Frieden glauben soll, weiß ich noch nicht. Irgendwie habe ich mich gerade auf Krebs eingestellt und glaube kleine Anzeichen zu spüren (Nachtschweiß, ein leichtes Ziehen im Hals). Ich habe heute den ehemals an Leukämie erkrankten ARD-Korrespodenten in der Ambulanz getroffen. Eine aufmerksame Kerstin bekommt so was mit auch wenn er hinter einem Mundschutz versteckt war.
Ich weiß nicht, ob meine kleine emotionale Berg- und Talfahrt jetzt vorüber ist. Vielleicht komme ich jetzt endlich dazu mich auf Weihnachten vorzubereiten. Meine Matheklausur war ganz okay. Inhaltlich war sie weniger schwer als angekündigt. Ganz bin ich aber wohl dennoch nicht mit meiner Leistung zufrieden. Da wäre noch mehr drin gewesen. Vielleicht werden es die ersten akademischen Ferien, die nicht im Krankenhaus verbringe. Im nächsten Jahr habe ich auch so viele einzelne Aktionen und Projekte geplant, dass ich eigentlich auch gar keine Zeit für diese beschissene Krankheit habe. Ich muss jetzt erstmal wieder auf Optimismus umstellen. Zu meiner Beruhigung habe ich zwischen Weihnachten und Neujahr noch einen Termin bei meinem Oberarzt.
@Christin: Was hat dein Professor gesagt? Ich denke auch, dass man als Krebspatient eine andere Wahrnehmung hat. Man registriert eher die anderen Krebskranken. Sicherlich wird auch mehr durch die Medien veröffentlicht. Wenn jetzt ein Prominenter stirbt, frage ich mich, ob er an Krebs gestorben ist. Krebs ist jetzt für mich was ganz anderes als vor der Krankheit. Vorher war das etwas sehr Irreales, was nur bei Fremden, die ich nicht wirklich kenne, auftrat. Inzwischen ist es viel konkreter.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten