Einzelnen Beitrag anzeigen
  #199  
Alt 29.11.2008, 12:50
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Hallo Ihr Lieben,

LIIIIIIEBEN DANK für Eure Zeilen, ich habe mich so darüber gefreut. Das ist wirklich eine tolle Gemeinschaft hier... ich habe in den letzten Tagen viel darüber nachgedacht... über jeden Einzelnen... und dann lese ich gerade ein Buch, dass diese Moderatorin Caroline Beil geschrieben hat über ihren Vater. Gleich auf den ersten Seiten sind Zitate aus dem KK, Abteilung Lungenkrebs. Sie hat alle Schreiberline umbenannt, aber ich meine, das muss ich noch nachprüfen, dass ich Christels allerstes Posting wiedererkannt habe. Christels Alias-Name in dem Buch ist glaube ich "Glückspilz"

Dies aber nur am Rande. Nachdem meine Mama gestern aus dem KH entlassen wurde und meine Schwester noch mit der Ärztin sprechen konnte, ist nun folgendes: Die Chemo ist fertig. Sie machen nicht mehr weiter, weil das Bild jetzt so gut ist, dass man fast nichts mehr sieht. Und die Ärzte sagen, meine Mama hat nun eine Pause verdient, sie wird ganz engmaschig kontrolliert, geröntgt, untersucht, so dass man beim kleinsten Fitzel sofort wieder aktiv werden kann.
Jetzt gibt es fürs Erste nichts, was sie noch behandeln wollen/ sollen/ können/ brauchen.

Meine Mutter war überglücklich, meine Schwester ebenso, ich: na ja! Ihr wisst ja, die Sorge. Der Tumor ist eben nicht GANZ weg, das heisst, er wächst jetzt wieder. Im Grunde haben wir den Tag so sehr herbeigesehnt, nun ist er da und ich bin nicht überglücklich, sondern ängstlich besorgt.

Daher schreibe ich heute in so lala-Stimmung. Zuerstmal hoffe ich, dass nun auch nach Donnerstag die Nebenwirkungen in Grenzen auftreten. Meine Mum hat nämlich gesagt, dass sie das Cortison reduzieren möchte. Sie würde davon nächtliche Fressgelüste kriegen und schwitzen. Nun nimmt sie anstatt 4mg nur noch 2mg pro Tag. Das das Cortison aber ursprünglich verantwortlich war fürs Gutgehen, das wollte sie so nicht wahrhaben.
Sie kann aber jederzeit wieder hochgehen, falls es ihr schlechter geht. Also habe ich da ein wenig Hoffnung.

Ich hoffe ich liege nicht falsch, wenn ich sage, dass es bei uns eine sehr ruhige Adventszeit geben wird, toi toi toi... und ein schönes Weihnachtsfest, eben ohne neue Chemo und einen schönen Sylt-Jahresendurlaub für Mama. Das freut mich sehr.... und das kann ich geniessen.

Hoffen wir also mal, dass es eine lange Pause geben wird, ohne übergrosse Angstmonster und viel Ruhe.

Ich muss jetzt erstmal in die Stadt und schreibe daher bei Euch lieben anderen später.....

Alles Liebe und ein angstfreies Wochenende wünscht Euch


Eure Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten