Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 28.11.2008, 11:37
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 231
Standard AW: selber schuld?

Hallo Maggy,

auch ich kenne ähnliche Reaktionen anderer Menschen, wie z.B.: "Du kannst mir ja sagen, was Du willst. Du MUSST ganz einfach irgendwas sehr Ungesundes in Deinem Leben gemacht haben. Sonst hättest Du diese Krankheit nicht bekommen..."

Auf Seite 14 habe ich bei folgendem Link die Erklärung für dieses Verhalten gefunden. Keine Bösartigkeit, sondern ein Schutzmechanismus, den sich Nicht-Betroffene zu eigen machen. Nach dem Motto: "Zum Glück kann mir so was ja nicht passieren, denn ich verhalte mich ja anders als der/die Betroffene definitiv gesund!":

http://gyngh.klinikum.uni-muenchen.d..._und_krebs.pdf

Seien wir mal ganz ehrlich. Dachten wir früher in Bezug auf andere Krebspatienten nicht auch gelegentlich, diese hätten ihre Krankheit garantiert selbst verursacht und uns könne so was nicht passieren? Einfach aus Unwissenheit und um uns selbst zu schützen....

Da steht auch, dass Depressionen auf direktem WEg keinen Krebs auslösen, sondern wenn, dann eher indirekt über die Lebensumstände, die mit Depressionen zusammenhängen (Bewegungsmangel etc.). Das klingt logisch für mich. Genauso logisch, wie dass es keinen spezifisch nachweisbaren "Typus carcinomatosus" gibt (wenngleich ist mich in den beschriebenen Eigenschaften schon ein bisschen wiedererkenne....Aber ist Selbstaufopferung, Depressionsneigung nicht IMMER UNGESUND - AUCH IN BEZUG AUF ANDERE KRANKHEITEN?

Liebe Grüße
Anwi
Mit Zitat antworten