Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 25.11.2008, 17:05
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 556
Standard AW: Pflegestufe bei fortgeschrittenem BK ?

hallo stefans

soooooo schwierig ist es nicht die plegestufe 1 zu bekommen.
man muß natürlich hintendran sein.

krebs zählt zu den chronischen erkrankungen und mit behinderung durch chemo oder bestrahlung, kann man auch die stufe 1 erhalten.

wie silverlady schon schrieb, wichtig ist ein TAGEBUCH............
45 minuten körperpflege kommen doch auch zusammen.........morgens, beim toilettengang, abends............usw.

natürlich zählen auch einkauf haushalt wäschepflege etc dazu, das sind die anderen 45 minuten.

ärger mit dem MDK habe ich nie gehabt, es lief bei unserer krankenkasse glatt und die damen oder herren vom MDK waren immer sehr nett

aber leider gibt es da ja bei den KK unterschiede.

mein papa erhielt schon während der bestrahlungszeit die stufe 1. nachdem es später nicht mehr ohne chemo ging, bekam er die stufe 2.
da war er allerdings etwas gebrechlicher.

für meine mutter beziehe ich schon 4 jahre pflegegeld.
mittlerweile haben wir seit über einem jahr die stufe 3............allerdings kann sie sich alleine gar nicht mehr helfen, auch nicht essen, ist aber nicht bettlägerig.

habt ihr die kostenbefreiung der medikamente mit 1 % zuzahlung???

bei fragen kannst du mir gerne eine PN schicken......auch was die hilfsmittel betrifft............da steht dir auch einiges zu was es euch erleichtert.


ich gebe gerne meine in den letzten 5 jahren gesammelten krankenkassenerfahrungen, die überwiegend positiv waren, weiter
und freue mich wenn ich mit tipps helfen kann.


alles gute für euch und viel kraft


liebe grüße

iris
__________________
In Erinnerung an meinen geliebten Papa

26.11.1937- 22.03.2006







Geändert von iris1506 (25.11.2008 um 17:08 Uhr)
Mit Zitat antworten