Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 25.11.2008, 13:44
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 425
Standard AW: Pflegestufe bei fortgeschrittenem BK ?

Hallo Susanne,

von der Steuer abschreiben kann man solche Ausgaben in D auch, soweit ich weiss. Nur hilft uns das nichts, weil meine Frau seit langem von Krankengeld lebt. Ich verdiene eh' nichts. Da brauchen wir gar keine Ausgaben angeben, auch weil die Freibeträge, die es standardmäßig gibt, schon viel höher sind als die Steuerschuld.

Steuerabschreibungen sind halt nur was für Leute mit viel Einkommen. Wer wenig oder nichts verdient, kann nunmal auch nichts "abschreiben"... Und bleibt auf den Kosten sitzen, sofern er nicht zum Sozialamt gehen will.

Das Pflegebett für meine Frau... dass sie ja "offiziell" mangels Pflegestufe nicht braucht bzw. nicht brauchen dürfte; selbst gekauft, Listenpreis über 2.800 EUR, plus 500 EUR für eine gute Matratze, auf der sie längere Zeit 24 Stunden täglich ohne größere Beschwerden liegen kann. Ein popeliger Stützklappgriff, damit man wieder vom Klo hochkommt: unter 200 EUR nichts zu machen. Dito Klappsitz und Haltegriff für die Dusche. Usw. :-(

Viele Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten