Einzelnen Beitrag anzeigen
  #356  
Alt 25.09.2008, 21:58
Gittylein Gittylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Kamenz
Beiträge: 168
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo,

ich habe heute den Befund der Magenspiegelung bekommen.

Bericht der Spiegelung:
Ösophagus m. intakter Schleimhaut. Z-Linie leicht zundrig ausgezogen u. unmittelbar im distalen Ösophagus kleine Kardiaschleimhautinseln im Plattenephitel de. Ösoph.
Diffus feinfleckige Rötung , im Antrum etwas stärker. Kein Epitheldefekt. Pylorus glatt, Bulbus u. postbulbäres Duodenum unauffällig.

Histolog. Befund:
Chroniztät Antrum + Corpus (+)
Aktivität Antrum (+) Corpus (+)


Bild leichtgradiger Typ C-Reaktion.
In beiden PE kardianahe Magenschleimhaut vom Corpustyp ohne sicher patholog. Befund.
Stoma hier normozellulär.
Keine Dys- oder Metaplasie.
Plattenepithel nicht erfasst.
RÖ am bioptierten Mukosatyp weder beweisbar noch ausschließbar.


Vor 8 und 4 Jahren stand noch nichts von Schleimhautinseln in der Speiseröhre da.

Ich bin total verunsichert.
Magenschleimhaut in der Speiseröhre, die man ja bei der Endoskopie gesehen hat, bedeutet doch Barrett oder?

Mein Hausarzt meinte, der Befund wäre zu vernachlässigen, der Pathologe meinte, das bedeutet nichts. Um ein Barrett festzustellen, hätte man Proben der gesamten Z-Linie nehmen müssen, und die hatte er nicht.
Es wäre nicht ungewöhnlich, dass kleine Schleimhautinseln in der Speiseröhre sind.
Er sieht keinen krankhaften Befund.

Beide Befunde (Endo und Pathologie) sagen nur aus, dass ich eine leichte Gastritis habe, zweifelhaft ob Ösophagusreflux.


Ich habe ziemliche Angst und bin ratlos...
Mit Zitat antworten