Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.09.2008, 21:58
Ronnya Ronnya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 985
Standard AW: Erfahrungen mit mobilem Hospiz- und Palliativdienst?

Hallo Denise.....

Ein herzliches Willkommen hier auch wenn der Anlass noch so traurig ist.....

Hat dein Opa schon eine Pflegestufe?
Wenn nicht ,solltet ihr die so schnell wie möglich beantragen.....

Als mein Papa aus dem KH entlassen wurde und zu Hause war ,haben wir auch einen Pflegedienst beauftragt und einen ambulanten Hospitzdienst kontaktiert.

Der Pflegedienst kam immer morgens und hat Papa fertig gemacht für den Tag.
Meine Mutter und wir Kinder konnten noch viel selber machen .
Ein ambulantet Hospitzdienst kommt zu dir ins Haus um mit euch zu sprechen,sie geben auch Auskunpft darüber ,wie das mit der Pflegestufe abläuft ,aber sind doch eher eine emozionale Stütze.
Was diese Menschen machen ist eine wirklich tolle Sache.....
Sie bleiben auch mal bei deinem Opa ,wenn deine Oma mal einkaufen möchte oder zum Friseur will oder sich mit Freundinnen treffen....

Sie pflegen deinen Opa aber nicht .
Dafür ist ausschließlich der Pflegedienst da ,und der kommt natürlich so oft ,wie ihr ihn benötigt....
Ist halt dann auch eine Kostensache....aber wenn er in eine Pflegestufe eingestuft wurde ,wird das natürlich bezahlt.....

Wenn du noch fragen hast,frag ruhig,hier gibt es auch noch viele andere die dir darüber Auskunft geben können.....
Einen lieben Gruß
Und Kopf hoch.....
ihr werdet einen Weg finden.....
Regina
__________________
______________________
Erinnerungen ,die nicht verblassen,
bilden ein festes Fundament in unserem Inneren
Mein geliebter Vater - 16.6.2008
Und immer sind da Spuren deines Lebens
Mit Zitat antworten