Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 15.09.2008, 10:35
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Standard AW: Tamoxifen bei Mikrokalk?

Hallo Helly

80 % ist schon was .

Trotzdem steht dem ja nichts im Wege, dass Du - solltest Du sehr starke Zweifel haben - eine Zweitmeinung einholst.

Evtl. ergibt sich eine Gelegenheit bei der nächsten Nachsorge, dass du auf eine/n andere/n Gynaekolog(i)en oder Onkolog(i)en triffst (?).

Mir war - im Zusammenhang mit der Fluktuation der Nachsorgeärzte des Brustzentrums Hanau - eigentlich immer die Möglichkeit gegeben, noch weitere Meinungen abwägen zu können

Allerdings: Ob Tamoxifen oder Aromatasehemmer, es sind ja nicht "nur die spürbaren" Nebenwirkungen, die zu bedenken sind.

Ich hatte 2 1/2 Jahre Tamoxifen und danach (immer noch) Aromatasehemmer.

Die in den Beipackzetteln beschriebenen Nebenwirkungen kann ich im wahrsten Sinne des Wortes nachempfinden und versuche sie u.a. durch leichten Sport in den Griff zu bekommen.

Zu den Beschwerden gehören beispielsweise auch immer dünner werdendes Haar, Knochen- und Gelenkschmerzen etc.

Allerdings bin ich in einem Alter, in dem sowieso - auch wenn man kerngesund ist - der Glanz bröckelt

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten