Thema: Leber-Lymphom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #154  
Alt 04.08.2008, 12:41
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Leber-Lymphom

Hallo Maya,

sei nicht so streng wegen der 2-Klassen-Variante. Ich wär eher sauer, wenn die einem das nicht von vornherein sagen, dass Deine Ma Wahlmöglichkeiten hat. Schliesslich ist sie zusatzversichert und dafür hat man ja so eine Versicherung.

Ich habe mal in einer gefässchirurgischen Praxisklinik gearbeitet und da wurden die Privaten auch sehr hofiert und bevorzugt behadelt - bevorzugt aber nur im Sinne von schnellem Termin und so, fachlich und medizinisch bekamne alle das Gleiche. Eines Tages machte der Chef es in der Besprechungsrunde zum Thema. Und Leute, ich kann ihn verstehen. Er erklärte uns, dass wir jeden Privaten dringend brauchen. Er sagte, dass er mit einem Privaten 5 Kassenpatienten durch'füttert'. Die gesetzl. Kassen haben den Ärzten eine Menge Daumenschrauben angelegt.
Es gibt da ein Punktsystem, und das wird zu Anfang des Quartals verteilt. Das wird errechnet, nach Facharztrichtung, Anzahl der Patienten usw. - nehmen wir mal an, ein Arzt hat im ersten Monat Patienten die ihn viele Punkte kosten, weil sie sehr krank sind und er teure Sachen verschreiben muss und teure Untersuchungen machen muss... dann kann er Ende des Quartals die Luft anhalten, dass er den Rest auch bezahlt bekomt. Wissen tut er es erst 1/2 Jahr später. Denn die bekommen ihre Honorare erst viel später.
Wenn er Pech hat, legt er wirklich drauf, bzw. hat gratis gearbeitet. Das wissen aber nur die wenigsten der Patienten.
Stellt Euch mal vor, das wäre beim Bäcker (einige Wochen im Quartal kann er sein Brot verschenken) oder bei uns selbst so...

Das ist eine reine Rechensache. Der Laden muss laufen und wenigstens kostendeckend arbeiten. So einfach ist das.
Ich mag zwar den Khs.-Mampf auch nicht kann aber verstehen, dass man aus wenig nicht vielmachen kann.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten