Einzelnen Beitrag anzeigen
  #152  
Alt 15.09.2003, 22:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Du fehlst mir so sehr............

Liebe Andrea, ja ich kann dich sehr gut verstehen, wie Dir zumute war, als du die Diagnose von der Krankheit Deines Mannes erfahren hast.Oft meint man dann, dass es vielleicht alles gar nicht wahr ist und sich die Ärzte doch schon so oft geirrt haben. aber wenn man dann sieht, dass es dem geliebten partner immer schlechter geht, dann ist es ganz ganz grauselig mit ansehen zu müssen, wie er leidet und man selbst nicht helfen kann.Wir konnten seinzeit mit dem Begriff Pleuramesotheliom nicht viel anfangen, aber nach einigem Lesen im Internet wußte mein Ulli Bescheid, dass er mit dieser Krankheit nicht alt wird. Er hat so gekämpft, um den Krebs zu besiegen, er wog zum schluß noch 41 kg, wo soll da noch Kraft sein. Aber der Krebs war stärker. Wenn hier in Norddeutschland die Ärzte vielleicht sofort etwas unternommen hätten, dann hätte man ihm vielleicht mehr helfen können, aber leider ist hier lange Zeit überhaupt nichts passiert. Im letzten Sommer hat uns sein Lungenfacharzt zur Kur nach Bad Reichenhall geschickt und dort hat man festgestellt, dass er viel zu wenig Sauerstoff im Blut hat. Hier hat er dann ein Sauerstoffgerät bekommen, an das er Tag und Nacht angeschlossen war. Hier habe ich einen Bericht über die Thoraxklinik in Heidelberg gelesen und über eine neue Chemo die es dort gibt. Als ich die Stationsärztin fragte, ob man da nicht etwas tun könnte, winkte sie nur ab und meinte, die in Heidelberg haben immer was neues drauf. In Bad Reichenhall hat man uns nach 14 Tagen nach Hause geschickt, da man dort befürchtet hat, dass mein Mann dort versterben würde. aber sie kannten meinen Ulli nicht. Wir sind dann 1000 km mit dem Krankenwagen nach hause gefahren worden. Ich habe dann die Thoraxklinik angeschrieben und nach 4 Tagen schon Antwort bekommen. Am 12.08.2002 haben sie uns abgeholt und dort hat Ulli dann Chemo bekommen. Am 16.09.2002 durften wir das erste mal wieder nach Hause. Am 25.09. mußten wir wieder hin. Diese Behandlung wurde dann bis zum Jahresende fortgeführt. am 16.01.2003 hieß es dann, Tumorwachstum Stillstand, Lunge hat mehr Volumen. wir waren so glücklich und dachten wirklich, er hat es geschafft. Leider kam anfang Februar Wasser im Bauchraum dazu und überall tumore. Vom 26.02. bis 06.03.2003 waren wir noch einmal in Heidelberg. Über das letzte Gespräch das ich dort mit dem Arzt geführt habe, habe ich Ulli nichts erzählt, ich habe ihn in dem Glauben gelassen, dass er zur Zeit nur Medikamente bekommt und wir später noch mal wiederkommen sollten. Ob er es mir geglaubt hat, weis ich nicht, aber er hat nie gejammert hat bis zum letzten Tag mir und sich selber Mut gemacht, dass es bestimmt wieder aufwärts geht.
Oftmals mache ich mir Gedanken, warum ich nicht früher etwas unternommen habe. Ich hätte hier den Ärzten noch mehr auf die füße treten müssen, damit etwas getan wird. doch so sehr ich auch sitze und grübel und immer wieder frage, warum????? mein Ulli kommt nicht wieder. Man kann es einfach nicht begreifen.
Liebe Andrea ich wünsche dir und uns allen, dass wir irgendwann zur Ruhe kommen und viel Kraft, um unser neues Leben alleine zu meistern.

Hallo Frank, wie ist Dein Vorstellungsgespräch gelaufen??. Ich suche zur Zeit auch wieder Arbeit, war immer Büromensch, aber wer stellt schone eine "alte Frau" mit 53 Jahren ein?
doch auch hier suchen wir weiter und geben so schnell nicht auf.
So, Ihr Lieben für heute muß Schluß sein, in der letzten Nacht war es wieder 3.15 Uhr bis ich zur ruhe kam und um 6.00 Uhr meinte unsere kleine Katze, ich müßte wieder aufstehen, weil es doch schon hell draußen wird.
euch allen viele liebe Grüße und eine gute Nacht von Inge
Mit Zitat antworten