Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 22.05.2008, 11:56
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Selbsternannte Heiler

Ich finde es in der Diskussion um Schulmedizin und alternative Heilmethoden noch sehr wichtig, zwischen *Naturheilkunde* und *Hömöopathie* zu unterscheiden.
Das sind zwei verschiedene Dinge und gehören nicht in einen Topf.
Während viele Heilmittel der Schulmedizin auch aus der Naturheilkunde stammen,
wie z.B. Acetyl/Salicylsäure (Aspirin), Digitalis (Fingerhut), unser allseits bekanntes Taxol (Eibennadeln) und und und, ist die heilsame Wirkung von ursprünglichen natürlichen Wirkstoffen unumstritten, mit den dazugehörigen Grenzen.
Das ist im Falle der Homöopathie nicht so. Und auch mir geht der Glaube an Wirkstoffe in einer Verdünnung ab, die der Auflösung einer Kopfschmerztablette im Atlantik entsprechen (D24 oder D12 Potenzierungen, laut Wikipedia).
Von natürlichen Wirkstoffen in der richtigen Dosis halte ich dagegen viel,
und als zusätzliche Methode in der Krebsbekämpfung oder für die Stärkung des Immunsystems und die Steigerung von Lebensqualität für sinnvoll.

Nochmal zwei Links fürs Selbststudium:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathie

http://de.wikipedia.org/wiki/Naturheilkunde


Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke

Geändert von bergmädel (22.05.2008 um 12:23 Uhr)
Mit Zitat antworten