Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 16.04.2008, 18:48
Dendrit Dendrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 148
Standard AW: Depression und Chemo

Vielen Dank Zusammen!!

@ Barbara:
Zitat:
Mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen, denn ich hatte nie einen stationären Aufenthalt.
Man kann nicht alles haben.

@ Susanne:
Zitat:
Meine Therapeutin war übrigens keine Psychoonkologin, für mich aber dennoch die richtige,
*uff* schon mal beruhigend zu wissen, dass die richtige Chemie und nicht das Zertifikat ausschlagebend sein müsste.
Zitat:
aus der Innensicht waren die Symptome für mich eindeutig nicht einer Depression zuzuordnen sondern rein körperlich!
Man kann es also für sich gut erkennen bzw. unterscheiden?

@ Ullala:
Zitat:
Meine Lebenslust und Lebensfreude kam wieder, ist immer weiter gewachsen und wächst noch.
Ich weiß, es hört sich blöd an: dann war es direkt gut, dass Du Krebs bekommen hast, weil der Körper sich erst dann aufraffte, was er vorher nicht schaffte. Dann kann ich ja direkt hoffen. Ich war heut morgen/vormittag im Bett, konnte mich kaum rühren, ein Suizidgedanke folgte den anderen in einen Erschöpfungsschlaf und drehte fast durch: was wird erst, wenn die Chemo anfängt!

@ Anwi:
Zitat:
mit diesem "Monster" fortgeschrittener Krebs fertig geworden
Passende Bezeichnung. Ich red immer von meinem "Fleischkloß" (Anfangsstadium), klingt aber eher harmlos und "gutartig".

Danke für Eure Wünsche.

LG, Manuela
__________________
Versuche, unbekümmert zu leben wie ein Kind. Für das Kind zählt der Moment - es staunt über jeden.
Mit Zitat antworten