Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 17.02.2008, 18:44
sandra1972 sandra1972 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Standard AW: Bestrahlungstherapie auf Verdacht?

Huhu Suzie,

ja, sie bekommt seit der Diagnose 2006 Zometa und Femara (Anti-Hormontherapie). Allerdings hatte sie davon nie Nebenwirkungen - und war ganz unglücklich drüber: Medizin ohne Unannehmlichkeiten könne nicht helfen

Ich habe vorhin mit ihr telefoniert. Ihr ist die ganze Sache ungemein peinlich. Eigentlich will sie gar kein Gespräch... Die hätten alle so viel zu tun... Und interessieren sich gar nicht für sie...
Normalerweise setzt sie sich in so ein Gespräch und läßt sich berieseln, bis der Arzt meint, alles gesagt zu haben. Fragen stellt bestenfalls mein Vater, doch der hat ja nicht das Krebs-Forum im Hintergrund. GOTTSEIDANK GIBT ES EUCH

Na ja, sie war unheimlich glücklich, dass ich zum nächsten Gespräch mitkommen möchte, um selbst den Arzt eingehend zu befragen

Ich bleibe am Ball!

LG
Sandra
__________________
Schreibe für meine Mutter (Jahrg. 1948, Diagnose 2006, Behandlung nur mit Anti-Hormontherapie & Bisphosphonaten, bislang eine Fernmetastase im Oberarm gewesen)
Mit Zitat antworten