Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1425  
Alt 30.01.2008, 08:38
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

....und wage es ja nicht Dich zu ohrfeigen!!!!!
Wofür eigentlich,das Du ,wie Du vielleicht meinst unzufrieden bist,mit den ,wie Du meinst kleinen Erfolg? Du spinnst!!!
So das musste jetzt mal raus.

Und jetzt gehts weiter.
Liebe Erle,ich kann Dich so gut verstehen.Auch frage mich manchmal,wie lange noch.Und das fragt sich auch die ganze Familie.Wie lange wird es noch Medis geben,und wie lange habe ich noch Lebensqualität trotz Chemos.Ich finde diese Gedanken sind ganz normal,und dafür braucht sich niemand ,aber auch wirklich niemand zu schämen.Ich denke irgendwann ist das Faß voll,und es läuft über.Irgendwann ist der Punkt erreicht,da geht absolut nichts mehr,und man wünscht sich wirklich wieder den normalen Wahnsinn zurück.
Z.B. so ganz banale Sachen,mal wieder streiten mit den Kids,sich über ein kaputtes Auto ärgern oder ein schlechtes Essen im Restaurant.Eben so ganz einfach so blöde Sachen über die sich Lieschen Müller von nebenan ärgert.Stattdessen sind wir ALLE eingebunden in irgendwelche Therapien,hoffen immer wieder aufs neue und richten das "bisschen" Leben nach irgendwelchen Ärzten,Krankenhausaufenthalten und Therapien aus,um noch ein bisschen länger bei guter Lebensqualität uns hier zu tummeln.Aber es lohnt sich. Es lohnt sich auch für Dich !! Manchmal denke ich ,das es den Partnernbezw. der Familie wesentlich schlechter geht,wie uns als Betroffene.Denn wir als Betroffene können aktiv etwas gegen die Biester unternehmen,während der Rest der Manschaft "nur" zum zugucken verdammt ist,und uns dann mal wieder aufrichten darf,wenn es nötig tut.Ach Erle,lass Dich einfach mal ganz fest drücken und weine einfach. Weinen ist doch gut,damit befreist Du Dich doch auch von der ganzen Last. Du musst doch nicht immer stark sein.Das schafft keiner. Lass einfach mal eine Schwäche zu.Drum bist doch noch lange kein Weichei.Und was die Zukunft betrifft.
Ihr habt eine Zukunft. Nur sieht diese Zukunft etwas anders aus,wie bei "normalen" Menschen.Auch ich habe noch Zukunft. Zwar sehe ich meine Zukunft nicht mehr in der Ferne von 10 oder 20 Jahren,sondern immer in kurzen Abständen,aber trotzdem habe ich Zukunft.Und Ihr habt genauso eine Zukunft!!! Versuche wieder die Zukunft zu sehen. Eure Minikreuzfahrt,wo Ihr Beide mal abschalten könnt vom Alltag.Dann kommt Eure nächste Zukunft: die Hochzeit von Töchterchen,dann kommt die nächste Zukunft:vielleicht noch mal eine kleine Auszeit (diesmal für Dich alleine) und so wird noch viel Zukunft folgen.Es wird eine Zukunft der kleinen Schritte sein,aber es wird eine Zukunft sein.
So liebe Erle,vielleicht bist Du schon wieder zu Hause,oder bereits auf dem Weg nach Essen.Ich wünsche Dir jedenfalls wieder einen kleinen Blick für die Zukunft.
Wenn Du möchtest,dann machen wir Beide noch mal ein Sit-in im Extrablatt.
Oder du machst mal einen Beauty-Tag bei der Kosemtikerin,und lässt Dich mal so einfach verwöhnen und die Seele baumeln.Vielleicht kannst Du auch beides machen.
Drücke Dich jetzt erstmal ganz,ganz doll und schicke Dir mal eine ganze Heerschar Engel,die Dich wieder aus dem Loch herauskatapultieren.
Ich denke ganz wichtig ist,das Du Dich jetzt erstmal so annimmst,mit all Deinen Zweifeln und Deiner Wut.
Ich mache mir manchmal eine Liste.Mit positiven und negativen Sachen. Unter Positiv schreib ich dann all die Dinge auf,die mich immer wieder aufbauen,und unter Negativ kommen dann all meine Gedanken die mich belasten.Mir hilft das .
So jetzt muss ich aber in die Küche flitzen,denn mein Göttergatte ist gerade von der Nachschicht gekommen und hat Hunger.

Drück Dich nochmal ganz doll.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten