Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 27.12.2007, 17:03
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 231
Standard AW: Haarwuchs nach der Chemo

Hallo,
bin ebenfalls unter Anti-Hormontherapie mit Zoladex und Tamoxifen. Meine Haare sind jedoch so dicht wie noch nie, mit kräftigerem Haarwuchs als vor der Diagnose und ganz ohne Haarausfall. Noch dazu ein bisschen lockig.
Eine AHT führt also nicht zwangsläufig zu Haarausfall.
Paradoxerweise litt ich vor der Erkrankung unter ziemlich starkem Haarausfall, jetzt jedoch überhaupt nicht mehr, was mir selbst seltsam erscheint. Auch meine Essgewohnheiten haben sich in Richtung noch gesünderer Lebensmittel normalisiert bzw. mein ständiger Heißhunger auf Süßigkeiten ist unter Tamoxifen weg und ich neige eher zum Abnehmen als zum Zunehmen.
Hatte vorher Normalgewicht, habe jetzt Idealgewicht, das ich zu halten bemüht bin. Würde ich nicht auf eine ausreichende Nahrungsaufnahme achten, würde ich weiter abnehmen, ganz einfach durch den jetzt etwas häufigeren Verzehr von Vollkornbrot und Obst bzw. dadurch, dass dadurch weniger ungesunde Lebensmittel verzehrt werden.
Bei mir ist mit der Gewichtsabnahme und dem gesunden Haarwuchs eben alles genau gegenteilig zu dem, was so an Nebenwirkungen der AHT beschrieben wird. Woran das liegen könnte, weiß ich auch nicht....
Das Einzige, was mich ein bisschen stört, ist die graue Farbe meiner Haare. Dennoch hab ich bislang aufs Färben verzichtet, aus Angst vor Chemikalien in Haarfärbemitteln, die erneut krebsauslösend wirken könnten, jedenfalls in meiner Vorstellung.
Viele Grüße
Anwi
Mit Zitat antworten