Thema: September
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #826  
Alt 30.08.2007, 23:18
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: September

Hallo @ all,
meine liebe Ulli, hi Michi,


schön das es euch gut geht! Michi: den Weg zum Psychoonkologen habe ich erst spät geschafft - Dein Männe hat es da als MANN noch schwerer, ich glaube das pauschal Frauen es da etwas leichter haben (mich nehme ich da allerdings ehrlicher Weise raus , hätte es früher anpacken müssen) !
Also, heute war ja der Tag von dem ich glaubte alle Ergebnisse zu bekommen. Ist nicht ganz so, einige Befunde stehen bzgl. Broncho noch aus. Der Husten ist leider nicht besser geworden, hatte es ja eigentlich ehrlich gesagt doch schon sehr gehofft. Nun, laut Diagnose steht eines fest: das stand auch im letzten Befund bereits mit drin! Inzwischen leide ( so ist es, wenn es das ist ) schwer an einer Lungenfibrose! Auch diese langanhaltende Lungenentzündung soll wahrscheinlich davon kommen. Anbei habe ich euch zwei Links eingesetzt wo ihr etwas dazu nachlesen könnt! 2001 bin ich ja komplett bestrahlt worden. Eine Lungenfibrose in diesem Fall sind die Spätschäden der Bestrahlungen im Mediastinum! Das ist ein Befund der feststeht ! Ob allerdings der seit Wochen andauernde Husten davon ist steht noch nicht zu 100 % fest - es fehlen noch diverse Befunde aus der Virologie, Bakteriologie und Serologie. Gegen die Lungenfibrose soll - muß ich jetzt ständig inhallieren,. Anfang der nächsten Woche muss ich zum Pneumologen, dringend! Im übrigen wurde noch ein Pilz mamens Aspergillus fumigatus nachgewiesen, der wohl nicht für den Husten verantwortlich sein soll - http://de.wikipedia.org/wiki/Aspergillus_fumigatus Was ich allerdings dagegen tun kann hat man mir nicht gesagt, da werde ich mich noch kundig machen müssen! Und, wie ich an diesen Mist komme weiß ich nun auch nicht so richtig!
Auf dem Befund steht handschriftlich noch etwas, was ich leider wegen der "Sauklaue" nicht entziffern kann, das kann dann mein Internist mir erklären.
Na ja, und da ich ja sonst nicht viel zu tun habe, nehme ich den Arzt auch noch mit - Montag, auch habe ich dann meinen 2. Termin bei der Psychoonkologin! Von beiden Terminen erhoffe ich mir einiges, erstens das der Pneumologe etwas gescheites gegen den Husten machen kann - es konnte jetzt keine Antibiotika und auch kein Antimikotikum eingesetzt werden da kein exakter Befund vorliegt. Dann, das ich mit der
Psychologin klar komme. Heute hatte ich mal wieder eine extreme Panikattake. Diese haben leider in letzter Zeit zugenommen, es ist ein Resultat der Hodgkinzeit, allerdings hat es nichts direkt damit zu tun. Leider beeinflussen die Panikattaken inzwischen mein Leben ganz gewaltig - dagegen möchte ich doch etwas tun - ich muß was dagegen tun!
Heute im übrigen beginnt mein persönliches " verflixtest 7. Jahr " , und es ist kein Ende in Sicht! 2001 habe ich an diesem Tag die Diagnose bekommen - es sitzt in meinem " Hirn " und ist wirklich wie ein dunkler Schatten. Es ist nicht so das ich nicht weiter optimist nach vorne schauen, doch dieses Datum ist einfach im Moment wie ein weiteres sehr präsent!
Dann war heute nach Absprache mit mir trotzdem die nächste Chemo! Habe aufgepasst dass das Kevatril gegen die Übelkeit nicht vergessen wird - es wurde nicht vorbereitet! Egal - Adlerauge war wachsam und der Arzt der für die Infusionen zuständig war hatte nach eigener Aussage einen Sehfehler und meinte doch glatt: mit Brille wäre dies nicht passiert! Nun, ich habe ihm F......ma.. empfohlen, preiswert und gut
Erst gegen Abend war ich dann Zuhause: geschafft, erschöpft und noch immer wegen dieser Panikattake völlig am Ende. Nun, inzwischen habe ich mich allerdings von den Strapazen des Tages erholt und wollte euch doch noch erzählen wie mein Tag so war!


Ich wünsche euch allen noch einen angenehmen Abend und einen schönen Freitag



...........nee, nee.........muß das alles sein ? Nee !!!



Ansonsten: alles total normal


liebe Grüße @ all!!! Ciao
Ina


Lungenfibrose: http://www.aerztlichepraxis.de/rw_4_...69_Eintrag.htm @ helga! habe den Link ersetz! Es geht dort nochmals um die Lungenfibrose und die eventuellen Behandlungsmöglichkeiten!

http://http://www.arztauskunft-niedersachsen.de/rochelexikon/ro22500/r23084.html

Geändert von struwwelpeter (31.08.2007 um 23:58 Uhr)