Einzelnen Beitrag anzeigen
  #101  
Alt 25.05.2003, 09:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Unklare Lymphknotenschwellungen

Hallo zusammen!
Seitdem ich gestern auf dieses Forum gestoßen bin, fühl ich mich mit meinen Ängsten und Sorgen nicht mehr so alleine.
Zu meiner Geschichte: Ich habe vor einigen Wochen rein zufällig einen etwa erbsgroßen Knoten wenige Zentimeter unterhalb des Schlüsselbeins auf der linken Seite ertastet (mittlerweile kann man diese Erhebung auch etwas von außen sehen). Wenige Tage später tauchte unmittelbar dahinter ein winzig kleiner auf, der sich etwas vergrößerte, aber jetzt nicht mehr wächst. Ich konnte das nur wenige Tage verdrängen und bin dann zu meinem Hausarzt gegangen, der mich nach Abtasten der Knoten weiter zum Radiologen geschickt hat ("das muß unbedingt abgeklärt werden"!). Der Radiologe sah sich das an, meinte, da müßte man sofort nachsehen, weil die Knoten ziemlich hart und schlecht verschieblich wären. Dann folgten Ultraschall, Lungenröntgen, Untersuchung der Schilddrüse und Mammografie. Die Mammografie- und Lungenaufnahme zeigten zum Glück keinen Befund, mit der Schilddrüse hängen die Knoten nicht zusammen, weil zu weit entfernt, und auf der Ultraschallaufnahme sind sie "eindeutig" als Lymphknoten zu identifizieren. Ich soll 3 Wochen warten, dann noch mal Ultraschall und dann Knoten raus und histologisch untersuchen. Ich sollte vielleicht noch erwähnen, daß bei meinem Bruder vor vier Jahren Morbus Waldenström und NHL festgestellt wurde, und nun aufgrund dieser familiären Vorgeschichte meine Ängste entsprechend groß sind, zumal ich vor über 20 Jahren ebenfalls das Pfeiffersche Drüsenfieber gehabt habe, und zwar so heftig (die Leber war ziemlich angegriffen), daß ich damit 2 Wochen im Krankenhaus lag.
Ich weiß, daß ich mich nicht verrückt machen sollte, es kann, muß ja nichts Ernstes sein. Aber wenn ich die Mails in diesem Forum lese, dann fallen mir immer mehr Dinge auf. Da sind auffällige Schwäche und abnehmende Leistungsfähigkeit, zeitweilig Nachtschweiß... Jedenfalls bin ich noch zu einem zweiten Arzt gegangen, der mir geraten hat, die Knoten histologisch untersuchen zu lassen, um ganz sicher zu sein. Morgen habe ich nun einen Termin, und dann beginnt das zermürbende Warten auf das Ergebnis. Kann mir jemand sagen, ob das morgen überhaupt Sinn macht, denn seit 2 Tagen schlage ich mich mit grippeähnlichen Symptomen, zeitweilig leichtem Fieber, Schwindel und einer starken Halsentzündung herum.
Euch allen wünsch ich erst mal alles Gute!
Gruß
Inge
Mit Zitat antworten