Einzelnen Beitrag anzeigen
  #384  
Alt 16.05.2007, 12:35
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 151
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hi luna-tina,

bei mir ists mit der Chemo (adjuvant, Sicherheitsmässig) ähnlich wie bei dir.
Der Onkologe (Prof.Dr.) hat auch die Meinung vertreten, dass das Oxaliplatin
der springende Punkt ist. Mit Oxaliplatin+5fu+FS würde ich das bestmögliche
tun aus seiner Sicht. Ich habe den ersten Zyklus hinter mir, und das mim
Oxaliplatin ist schon nicht ohne, aber verkraftbar. Das wird oft auch angepasst von der Dosis her, bei mir steht auch eine reduzierung der Dosis
an es beim ersten Zyklus zu arg war mit den akuten Nebenwrikungen, das
schaffe ich sonst keine 10 Zyklen lang. Ich wünsche dir Glück und dass es bei dir gut wirkt

Gruss Ulli

Zitat:
Zitat von Luna76 Beitrag anzeigen
Hallo Ihr,
....
bei mir Therapien machen welche nicht mit Daten hinterlegt sind. Ich bin jetzt Tumorfrei und eigentlich bräuchte ich keine Chemo machen denn auch dieses ist nicht belegt ob sie mir helfen würde oder nicht. Jetzt kommt aber mein Alter mit ins Spiel und somit sieht es schon anders aus.
Er hat mir die eine Möglichkeit erklärt: Oxaliplatin mit Xeloda (5 Fu +Foliensäure als Tabletten) für 6 Zyklen gleich 12 Gaben. Er würde mir vorher alles geben damit ich keine Übelkeit habe und so wenig Nebenwirkungen wie möglich ! Wenn ich 9 bis 10 Gaben schaffe ist das gut.
....
Wenn ich die Möglichkeit auf Heilung voll ausreizen will , dann soll ich das mit Oxaliplatin nehmen! Ich habe eine Reale Chance auf Heilung und wenn ich sie mit der Chemo um 3 % erhöhen kann ist das viel.
Mit Zitat antworten