Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 14.05.2007, 19:45
Benutzerbild von Ingrid.B
Ingrid.B Ingrid.B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 111
Standard AW: Erwerbsminderungsrente - wie geht es danach weiter?

Hallo zusammen,

mit großem Interesse verfolge ich diesen Thread und das auch aus gutem Grunde.

Ich erhalte rückwirkend ab 1.2.2006 bis 31.10.2008 eine volle Erwerbsminderungsrente. Meine Frage ist: Falls ich tatsächlich aus gesundheitlichen Gründen gezwungen wäre, einen Rentenverlängerungsantrag zu stellen, wie sieht es dann während der Antragstellung mit einer evtl. weiteren Zahlung aus? Hintergrund: 78 Wochen Krankengeld sind ausgenutzt, obwohl rückwirkend die DRV für ein halbes Jahr dieses anteilig zurückerstattet hat. Nach welchen Grundlagen würde die KK ob und evtl. zahlen. Nach dem alten Arbeitseinkommen oder nach der letzten Rentenzahlung? ALG I wurde mir nur für knapp fünf Monate bewilligt und dann, weil ich angeblich arbeitsfähig wäre, eingestellt. Kennt sich jemand mit dieser Problematik aus?

Für zahlreiche Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar.

Viele Grüße

Ingrid
Mit Zitat antworten