Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.05.2007, 13:42
anan anan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Surveillance / "watchful waiting"

Hallo Hansi,

ich hoffe sehr, dass dir die Chemotherapie tatsächlich nichts geschadet hat und du ein langes und gesundes Leben führen kannst!

Aber das Problem ist ja schon, dass es noch keine großen Langzeiterfahrungen zu den Fogen einer Chemotherapie gibt.
Viele, an anderen und schwerer behandelbaren Tumoren Erkrankte, haben nicht mehr allzulange nach der Chemo gelebt, und viele Patienten erhalten auch erst in deutlich höherem Alter als der typische Hodenkrebspatient eine Chemotherapie, so dass sie aus anderen Gründen versterben und darum eventuelle Spätfolgen gar nicht mehr zu spüren bekommen.

Ich selber bin kürzlich in meinem beruflichen Umfeld einem Fall begegnet, wo jemand in der Kindheit eine Chemotherapie erhalten hatte und dann in den Dreißigern plötzlich mehrere schwere Schlaganfälle gleichzeitig bekam, ohne dass eine der üblichen Ursachen dafür (Diabetes, Loch in der Herzscheidewand,...) gefunden worden wäre. Da stellte sich für mich schon die Frage, ob nicht eventuell doch die Chemotherapie eine Rolle gespielt haben könnte...

Ich will auf keinen Fall die Chemotherapie verteufeln - sie rettet vielen Menschen das Leben. Aber wenn eine ca. 80%ige Chance auf Heilung ohne Chemotherapie besteht, sollte man vielleicht doch den "Wait-and-see"-Weg ein wenig ernster in Betracht ziehen - erst recht, wo doch bei einem Auftreten von Metastasen im Gegensatz zu vielen anderen Tumorerkrankungen ja immer noch sehr hohe Heilungschancen bestehen und dann die Chemotherapie auch wirklich begründet eingesetzt würde.

Aber jeder Mensch muss für sich entscheiden, so wie dies auch mein bester Freund getan hat. "Wait-and-see" baucht innere Stärke, und es kann durchaus auch sein, dass fünf Jahre ständiger Angst vor Metastasen letztlich schädlicher für den Organismus sind als zwei Zyklen Chemotherapie.

Allen Betroffenen und ehemals Betroffenen, aber auch ihren "mitleidenden" Familien und Freunden meine besten Wünsche!!!
Annette
Mit Zitat antworten