Einzelnen Beitrag anzeigen
  #155  
Alt 10.05.2003, 06:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Guten Morgen!

Liebe Jutta,
ich danke Dir sehr für das Angebot zu reden - weiß nicht, ob ich reden kann, es ist doch einfacher zu schreiben und schön anonym zu bleiben - Wahnsinn wie sehr ich zu mir stehe!?
Ich lese und lese und stimme Dir in so vielem zu und doch kann ich für mich das in der Tat nicht umsetzen - liegt das an mir?
Schau mal, wenn ich mit meinem Mann reden will, dann hör ich eigentlich nur, dass ich mich da nicht so reinsteigern soll, dass ich ohnehin für nichts mehr Zeit habe - aber für was Zeit, dass ich mich am Abend zu ihm setze und fernseh? Das ist vielleicht für ihn die Entspannung und es ist auch gut so, nur ich hab ein schlechtes Gewissen, wenn ich den Compi einschalte und neben ihm schreibe, sein vorwurfsvoller Blick genügt schon. .
Du hast also auch einen 16-jährigen Rebellen(?)und betrifft es da nicht auch Dein Leben, wenn er eigenverantwortlich einen Blödsinn nach dem anderen machen würde?
Macht das Leben einer Mutter nicht die Kinder aus??? Oder sag ich das jetzt vielleicht nur, weil ich meine Kinder eben nicht mit Vater und Mutter aufwachsen lassen konnte, weil ich einfach nie den Mund gehalten hab und damit die Männer nicht fertig wurden - wie sollten sie, wenn nicht einmal meine Mutter mit mir zurecht kam?
Projeziere ich deswegen, jetzt im hohen Alter *grins* und nach doch harten Schicksalschlägen, meine Liebe auf die Söhne?
Nein, geliebt habe ich sie immer - doch so richtige Geborgenheit und Nestwärme hatten meine Söhne nicht - war immer alles zu unruhig.
Ich weiß nicht, ich schweife da immer aus - unwahrscheinlich!

Dass Du Humangenetik machst finde ich für gut, wenn Deine Söhne es auch wirklich wollen, ich kann mich schwer in deren Lage hineinversetzen, ich denk halt immer, wenn ich oder meine Söhne krank werden - kann da das Wissen helfen??
Mein Vater hat Alzheimer und der Professor legte uns damals nahe, wir sollten einen Test machen - ich lehne das ab, vergess jetzt schon so viel - nein lieber nicht!
Weißt Du schon wann Du auf Kur gehst? Schaffst Du das, die Söhne so lange nicht unter Kontrolle zu haben . . verzeih, ich bin ja diejenige mit der Kontrollfunktion *grins* - aber hast Du die nicht auch ein bisschen??
Wollte nur mal fragen - nicht zynisch gemeint!!

Bis später!

Hallo Brigitte,
Du sagst es mir ja ganz schön und weißt Du was - Du hast recht!!
Ja, ich könnte Dir vieles nennen, wie Du mit Deiner Schwester umgehen könntest und warum vielleicht und weshalb . . ABER (jaja) wenn Du ein ABER finden willst, findest Du eines, danke hab verstanden!
Einfach ist es sicher nicht, der Beginn von Beobachten, neutralem Beobachten - da müsste mal die Wut reduziert werden, dieser innerliche Zorn, aber es ist allemal einen Versuch wert - beginne ab sofort damit!
Jetzt sitz ich da, denk nach und weiß gar nicht so viel zu schreiben, DU hast mir meine ABERS gestrichen, der Kopf wird ein bisschen freier und vielleicht finde ich doch noch zu einer kleinen Lösung.
Das mit der Aussage von meiner Mutter, als mich mein Mann geschlagen hat werde ich nie nachvollziehen können - hätte sie als zweiten Satz gesagt - komm einfach einmal nach Hause - wäre der erste entschärft und ok gewesen, und Leben selbst in die Hand nehmen oder nicht - einer Tochter sollte man doch in schwierigen Situationen beistehen - Frage - hast Du Dir das nicht auch sehr lange von Deiner Schwester erwartet??
Weißt Du, bei uns war es immer so die heile Weltspielerei, wo es keine heile Welt gab - zumindest für mich nicht und immer Mams Aussage, unsere Familie hält bei allen Schwierigkeiten zusammen - reiner Schwachsinn!!
Und jetzt sag ich, meine Söhne sollen IMMER wissen, ich steh hinter ihnen, ich übernehm nicht deren Leben oder die Verantwortung - ABER sie können mit mir über alles reden und wenn sie es wollen, helfe ich ihnen in der Form wie sie es wollen.
Und da kommt dann das nächste Problem - mein Mann sieht das nicht so wie ich, erstens kapiert er nicht, dass man überhaupt Drogen nimmt und wenn, dann muss man mit 19 Jahren wissen was man macht. Punkt. Ende der Diskussion!
Klar sag ich zu meinem Sohn, "Du musst wissen was Du tust" - ich lasse ihn mit diesem Satz aber nicht stehen, dreh mich um und geh, verstehst Du, ich REDE mit ihm über seine Probleme - wart mal, sein Problem ists ja gar nicht, er sieht es ja nicht als Problem??
Mein Mann spielt zur Zeit den Beleidigten (warum wirklich??), redet nichts und wenn ich dann am Compi sitz, passt es ihm auch nicht - muss ich immer alles mit schlechten Gewissen machen??
Was soll ich mir Schönes gönnen - WANN? Weißt Du, ich würde gerne so ab und zu zu Vorträgen gehen über Leben danach und ich hab einen Reikikurs gemacht, würde gerne den zweiten Grad machen - aber alles braucht eben Zeit und mein Mann legt das dann immer so aus, als wäre es schon reinstes Privatvergnügen, dauernd bei Mam zu sein, und wenn nicht bei ihr, dann bei Vati im Heim!
Mein Mann geht nicht alleine weg und ist echt immer am Arbeiten, entweder in der Firma oder auf unserer Baustelle - aber zufrieden ist er kein bisschen - und wieder bin ich daran schuld!?
Er kann mit Veränderung schwer umgehen, aber ist nicht das ganze Leben immer wieder Veränderung und muss ich mich deswegen immer wieder rechtfertigen??
So, heute ist ein neuer Tag und ich werde gleich damit beginnen, meine Mutter anders sehen zu lernen - ich möchte es ja auch wirklich - ich möchte lernen, sie so zu nehmen, wie sie ist - das mit Liebe lasse ich einmal . . beginne einfach mal neutral zu sehen . .

Wünsche mir, dass Deine Seele vor Freude hüpft und möchte Dir wie auch Jutta sagen, Eure Anregungen sind wirklich sehr hilfreich - Ihr seid vielleicht irgendwann in vergangenen Leben so richtig tolle Psychotanten *grins* gewesen!

Liebe Grüße und einen sonnigen Tag!
Mit Zitat antworten