Einzelnen Beitrag anzeigen
  #830  
Alt 04.05.2007, 15:19
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo, ihr alle zusammen !
Nach meinem Arbeitsmarathon der letzten 2 Wochen habe ich gerade etwas Zeit. Ich habe die letzten Einträge jetzt nur kurz überflogen - verzeiht mir also, wenn ich doppelte Fragen stelle.
Ihr "Neuen" alle seid hier willkommen, wenn auch aus traurigem Anlass.
Ich sende euch Kraftpakete für diese schwere Zeit.

@ Erle
habt ihr euer Ergebnis schon erhalten ????? Sag mal ganz kurz "piep"
Und egal wie es aussieht: Ich wünsche dir so sehr, dass du irgendwie und von irgendwo wieder Kraft bekommst. Hast du den neuen thread schon entdeckt: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...120#post407120
Ich kann deine depressive Stimmung durchaus nachvollziehen - irgendwann kann frau einfach nicht mehr. Ich wünsche dir, dass Johanniskraut usw. etwas nützt - ansonsten überlege dir wirklich, ob der Tip von Elli nicht sinnvoll ist. Ich wehre mich gegen solche Dinge als auch, weil ich meine, ich muss es alleine schaffen. Aber wenn die Belastung solange anhält und der zeitliche Rahmen so unklar ist, dann ist das vielleicht wirklich eine gute Hilfe für einen bestimmten Zeitraum.

@ Elli
du bist auch nicht kleinzukriegen, wat ??? Das ist gut so. Neben der ganzen Belastung durch dein Kranksein all diese Familienfeiern und Familiensorgen ??? Du machst das echt gut.

@ Uschi
ich drücke euch die Daumen, dass es zur OP kommt. Das hört sich ja wirklich super an !

@Kerstin
auch euch alle Kraft der Welt, dass ihr mit der SIRT nochmals was bewirken könnt.

Bei uns läuft alles seinen Gang ! Mein Mann hat immer mal wieder Müdigkeitsattacken und dann aber auch wieder Kraftanfälle. Er hat zunehmend deformierte Nägel....???... Meine Argusaugen beobachten jede Veränderung, jede Schwankung - der arme Mann, wenn er mich so beobachten würde, wie ich es mit ihm mache !!! Na ja, mit meinen Bemerkungen ihm gegenüber halte ich mich aber total zurück. Ich will ihn ja nicht nerven und ich weiß ja auch zu genau, dass es einfach meine Angst ist, die alles protokolliert. So bin eben. Da muss ich mich auch selbst aushalten.
Ansonsten hat unser Ältester das schriftliche Abi bewältigt. Der Jüngere muss jetzt auch noch durch die ZK Arbeiten. Und ich versuche meinen Arbeitsplatz zu sichern mit viel Engagement. Es geht uns also ganz gut.
Ich wünsche euch alles Liebe und warte auf eure Ergebnisse - Doro
Mit Zitat antworten