Einzelnen Beitrag anzeigen
  #303  
Alt 29.04.2007, 19:40
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 151
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Zitat:
Zitat von Luna76 Beitrag anzeigen
Hallo Alle zusammen ,
.....
Freitag nachmittag hatte ich dann das Gespräch mit dem Onkologen. Sie raten mir das ich eine Kurz-Chemo mach aus Oxaplatin , 5 FU und Folinsäure alle 14 Tage und das in 4 bis 6 Gaben !
Habe mit dem Onkologen auch meine Befürchtungen besprochen die ich ganz gut mit dem Doc regeln konnte. Das 5 FU und die Folinsäure werde ich in Tablettenform nehmen und auch auch so hat mir der Arzt gut weitergeholfen!!! Muss jetzt alles weitere mit meiner Onkologin besprechen da ich am besten schon sofort anfangen soll mit Chemo......

Ich hoffe nur das ich jetzt die Chemo durchziehen kann......davor habe ich super Angst !!!!

Ach ja , durch die OP kann ich meine Harnblase nicht mehr vollständig entleeren! Damit musste ich mich im KH auch mit rumschlagen. Am Anfang ging gar nix und die Ärzte wollten mir ein Ablauf durch die Bauchdecke legen......neeeee aber nicht mit mir !!!!!! Ich kann selbst was ablassen und den Rest muss ich mit einem Katheter rauslassen......echt super !!!!!!
hi luna-tina,
tut mir leid zu hören dass du nach der op was mitmachen musstest.
wegen der chemo, das was du bekommen sollst, nennt sich FOLFOX
Schema, und von den Studien ist das verträglicher wie das Mayo-Schema
(1 zyklus = 5 tage chemo, dann 3 wochen erholen). das habe ich auf den
krebsseiten der uni düsseldorf gelesen. Mayo habe ich
schon bekommen, und es ging von der Verträglichkeit her. Mach dir
also nicht allzuviele Sorgen... was mich wundert, ist dass der Onkologe
4-6 Zyklen anberaumt hat. Bei mir ists so dass nach der OP kein Krebs
in den LK und im Primärtumor mehr nachgewiesen worden war und ich
soll 10 Zyklen bekommen. Jetzt ist die Frage : wird mir zuviel empfohlen
oder dir zuwenig ? grins

und das mit den wasser lassen... da gibts oft probleme, "mein" chirurg
frägt auch jedes mal primär danach. Nach der Op bin ich mit einem
Blasenkatheter durch die bauchdecke aufgewacht ... ist wg der infektionsgefahr
besser wie ein herkömmlicher Katheter...

und wegen der chemo., da habe ich auch angst davor, aber ich denke
wir schaffen das beide es duchzuziehen.

aja nochwas, die folfox chemo im 2 wochen zyklus kann ambulant
verabreicht werden, dazu gibt es infusionspumpen zum mit nach hause
nehmen. an 3 tagen muss man ambulant ins KH und dann kommt am 3.
tag die pumpe weg und der rest der 2 wochen ist dann erholung.
dazu musst aber einen port haben , glaub ich

bis denn und das schaffen wir schon
gruss ulli
Mit Zitat antworten