Einzelnen Beitrag anzeigen
  #302  
Alt 29.04.2007, 15:40
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Alle zusammen ,

ich bin seit Freitag nachmittag wieder zu Hause. 12 Tage KH haben auch gereicht.....war ja auch so gar nicht geplant.
Ich danke Euch hiermit persönlich für das dolle Daumen drücken und all die Grüße die mir Sabine ausgerichtet hat und ich jetzt selbst nach lesen konnte.

Die Ärzte haben mir in der OP die LK entfernt , die im Bauchraum an der Hauptschlagader lagen (ganzer Strang der vom Bauchnabel bis zur rechten Leiste reicht) daher auch der große Bauchschnitt. Dafür haben die Ärzte meine alte Narbe genommen und gleichzeitig schöner gemacht ( überflüssiges Narbengewebe weggeschnitten) war sozusagen gleichzeitig ein kosmetischer Eingriff. Wenn schon dann richtig aber die Ärzte haben es mir ja selbst angeboten.

Nach der der OP haben die vergessen mir Schmerzmittel zu geben....... ..... hatte sau Schmerzen! Auf der Station wurde mir dann gleich was gegeben.....ich tat denen richtig leid. Dienstag und Mittwoch habe ich dann mit schlafen verbracht. Mir ging es dann schnell wieder gut so dass ich am Sonntag mit ner Freundin bei Schweinske war um was zu essen aber nur ne Kartoffel.
Am Montag morgen habe ich dann ganz starke Schmerzen und Krämpfe im linken Unterbauch bekommen. Die waren so doll das ich im Bett lag und geheult habe.Da man die Schmerzen nicht schnell genug gestillt bekommen hat , habe ich mich nur noch übergeben. Dieser Zustand hielt sich dann über 2 Tage und Nächte an! Ich habe ohne ende Schmerzmittel bekommen aber keiner hat mal geguckt woher die Schmerzen kommen! Es hieß immer es seien Verstopfungen.....zur Sicherheit haben die dann doch mal geröntgt.

Dann am Mittwoch habe ich mein Ergebnis von der Histologie bekommen......die LK enthielten Tumorzellen !!!!! Die Onkologen beraten jetzt das weitere Vorgehen.Es konnte aber auch jetzt wieder alles entfernt werden aber es ist vielleicht auch ein weiterer Herd an der Lunge! Da können sich die Ärzte aber nicht sicher sein da es sich auch um Narbengewebe handeln kann da es sich in der alten Lungen Narbe befindet! Ih muss in 5 Wochen zum Kontrollct.
Freitag nachmittag hatte ich dann das Gespräch mit dem Onkologen. Sie raten mir das ich eine Kurz-Chemo mach aus Oxaplatin , 5 FU und Folinsäure alle 14 Tage und das in 4 bis 6 Gaben !
Habe mit dem Onkologen auch meine Befürchtungen besprochen die ich ganz gut mit dem Doc regeln konnte. Das 5 FU und die Folinsäure werde ich in Tablettenform nehmen und auch auch so hat mir der Arzt gut weitergeholfen!!! Muss jetzt alles weitere mit meiner Onkologin besprechen da ich am besten schon sofort anfangen soll mit Chemo.
Ich habe erfahren das ich ein " Sonderfall" bin ! Bei mir können die Ärzte nicht einfach mal sagen "dann machen wir das so" sondern sie müssen sich richtig beraten.....ich sei total untypisch und einzigartig. Ich fühle mich aber super gut in dem KH aufgehoben.Bin nur überall bekannt alle grüssen mich und so.

Ich hoffe nur das ich jetzt die Chemo durchziehen kann......davor habe ich super Angst !!!!

Ach ja , durch die OP kann ich meine Harnblase nicht mehr vollständig entleeren! Damit musste ich mich im KH auch mit rumschlagen. Am Anfang ging gar nix und die Ärzte wollten mir ein Ablauf durch die Bauchdecke legen......neeeee aber nicht mit mir !!!!!! Ich kann selbst was ablassen und den Rest muss ich mit einem Katheter rauslassen......echt super !!!!!!

Meine Katzen freuen sich richtig das ich wieder das bin

Ganz liebe Grüsse an Alle
Luna-Tina
Mit Zitat antworten