Einzelnen Beitrag anzeigen
  #329  
Alt 16.02.2007, 15:54
cathy cathy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2007
Beiträge: 2
Ausrufezeichen AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

hallo,

also jetzt näheres zur hpv-testung beim Mann:

* der Test, welcher beim Urologen gemacht wird, sagt lediglich etwas über eine akute Infizierung aus. So wie auch beim HIV kann man ja infiziert sein, ohne dass er ausgebrochen ist
* es gibt noch kein Testverfahren für den Mann, welcher eine Aussage darüber trifft, ob ein Mann mit hpv infiziert ist - lediglich ob er daran akut erkrankt ist. Aber da eine solche Erkrankung beim Mann äußerlich wäre (bei meinen high risc Viren eine extrem kleine Wahrscheinlichkeit auf Peniskarzinom...), ist ein solcher Test eigentlich überflüssig, da er wenig Aussagekraft hat
* in meinem Fall ist es also so, dass ich davon ausgehen kann, dass mein Freund entweder ebenfalls infiziert ist (wie mein FA meint, hätte er noch nie ein Paar mit ungeschütztem GV gesehen, wo nur einer der Partner infiziert gewesen sei...) oder aber er resistent gegen diesen Virus ist. Das gibt es nämlich auch.
* wichtig ist es meiner Meinung nach zu erwähnen, dass ein negativer Befund des hpv-tests beim Mann nicht bedeutet, dass er ihn nicht hat => also kein Freifahrtschein....

Also ich bin jetzt schon wieder um einiges klüger...
Grüße
Mit Zitat antworten