Einzelnen Beitrag anzeigen
  #159  
Alt 06.01.2007, 20:26
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Frage zum EU-Rentenwiderspruch

Hallo Ingrid,

die 900 Euro sind leider brutto, mir bleiben davon ca. 550 Euro, aber besser als nichts....Mein Anwalt hat wohl einige Erfahrung mit EM-Rentenanträgen und ist der Meinung, dass wir bei meinen Beschwerden nur mit einer Teilrente durchkommen könnten, also eben mehr als 3 aber weniger als 6 Stunden. Die ersten beiden Gutachter hatten mir ja auch vor einem Jahr bescheinigt, dass ich auf jeden Fall Vollzeit arbeiten könne......Und da das Ganze immer noch Monate oder Jahre dauern kann, musste ich diese Arbeit einfach annehmen, ob ichs wirklich schaffe, werde ich sicher schnell merken, aber 18 Stunden geht hoffentlich.......

Hallo Barbara,

ich hatte 2005 ca. 6 Monate vor meinem Rentenantrag einen Antrag auf Reha gestellt, in der Hoffnung, diese würde mir helfen, wurde aber auch nach Widerspruch abgelehnt mit der Begründung, dass meine Beschwerden durch eine Kur nicht gebessert werden könnten.....laut Anwalt darf sich diese Ablehnung nicht negativ auf das Rentenverfahren auswirken.....er hielt sogar für positiv, dass die Rentenanstalt dadurch zugab, selbst keine Besserung zu erwarten.....

Liebe Grüße aus Hamburg

Petra
Mit Zitat antworten