Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 05.01.2007, 13:02
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Liebe Neue, 04.01.07

Zitat:
Zitat von Monima43 Beitrag anzeigen
Hallo babs_Tirol, Sentinel Node wurde bei mir schon im Juni 2006 gemacht, aber der Kerl hat sich nicht gezeigt! Bis jetzt war Ruhe, d. h. die Lunge war noch verdächtig und es wurde eine Thorakoskopie gemacht (2 Herde wurden aus der Lunge herausgeschnitten, zum Glück kein Hinweis auf Malignität). Jetzt bei der Nachsorge taucht dieser LK auf einmal wieder auf. Mir wurde gesagt, daß man erst NACH der Totalausräumung sagen kann, ob es sich tatsächlich um eine Metastase handelt. Also um Gewißheit zu bekommen, werde ich mich dem stellen müssen - und dann wieder auf das Ergebnis warten.
Auch Dir alles Gute, Monima
Liebe Monima,

ich habe mir gerade dein Profil angeschaut, 6,1 mm scheint wohl hier im Forum der absolute Spitzenreiter an Eindringtiefe zu sein.
Jetzt kann ich auch deine Ärzte besser verstehen, die auf eine Totalausräumung drängen. Wird die OP denn in einer Unihautklinik gemacht?
Hattest du den keine Interferontherapie?

Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, mir wurde ein befallener LK in der linken Leiste (03/2006) einzeln entfernt. Vor der OP hatte ich eine Sono, der Professor hat einen Draht in die Leiste eingestochen, der Draht wurde um den befallenen LK gelegt. Dieser Draht schaute jetzt aus der Leiste heraus.
Der plastische Chirurg konnte so leicht innerhalb einer halben Stunde, den einzelnen befallenen LK entfernen. Die Histologie bestätigte bei mir die Diagnose einer Melanommetastase. Die plastische Chirurgie riet mir auch zur Totalausräumung, die hatte ich aber ablehnt. Aus folgendem Grund hatte ich aber nicht zugestimmt, weil ich bereits eine Totalausräumung der rechten Leiste ( 07/2003) hatte und daher habe ich ein gravierendes Lymphödem. Übrigens hatte ich auch 2 befallene LK in der linken Achsel (02/2006), die mir ebenfalls einzeln entfernt wurden. Auch in dieser Region wurde keine Totalausräumung gemacht, weil es keinen Sinn anhand der multiplen LK-Metas in meinem Körper mehr machte. Ich habe im April 2006 mit einer Chemo mit Dacarbazin angefangen. Seit August 2006 bekomme ich zusätzlich noch eine Impfung mit dendritischen Zellen. Bei dieser Impfung wird im Uhrzeigersinn geimpft, bei mir fällt die rechte Leiste wegen der Totalausräumung aus. Am 10.01.07 habe ich die 10. Chemo und 7. Impfung, anschließend erfolgt ein Ganzkörperstaging, da wird sich dann zeigen ob die bisherigen Therapien einen Sinn bei mir machen.

Ich drücke dir ganz feste die Daumen, daß die LK die einzigen befallenen Stellen in deinem Körper bleiben. Alles Gute für deine OP.

LG aus Tirol
von
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-