Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 11.09.2006, 21:54
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Port spülen, aber wo?

Hallo,

Standard ist es wohl nicht, dass man ein Anti-Thrombose-Mittel spritzen muss, ich habe es noch nie gehört.

Von meinem ersten Port habe ich eine Thrombose bekommen und musste danach lange Zeit spritzen. Als ich mir wegen erneuter Thera vor 2 Jahren einen neuen legen lassen wollte, habe ich mich mit den Ärzten darauf geeinigt, prophylaktisch zu spritzen.
Die Vene, in der die Thrombose entstanden ist, ist immer noch zu, es haben sich aber Umgehungen gebildet.
Mir wurde auch mal erklärt, dass man als Krebspatient ohnehin ein höheres Risiko hätte, eine Thrombose zu bekommen.

Ich spritze Fraxiparin und nehme statt dem Bauch auch mal den Oberschenkel. Auf dem Bauch wird es irgendwann eng, weil ich in den letzten Monaten wegen der Chemo regelmäßig Neupogen spritzen durfte und außerdem 1x mtl Zoladex bekomme. Dabei ist mein Bauch nicht sooo klein ! Blaue Flecken bekomme ich auch ab und zu. Du kannst mal versuchen, nach dem Spritzen eine Weile den Finger auf die Einstichstelle zu drücken, so wie man es nach dem Blutabnehmen auch macht. Manchmal hilft das, den Bluterguss zu verhindern.

So unangenehm die Spritzen auch sind, eine Thrombose wäre noch viel unangenehmer und die Folge, nämlich sinnlose Venenstocherei, total nervig.

Liebe Grüße,
Mony
Mit Zitat antworten