Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 30.06.2006, 12:53
Christina S. Christina S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 68
Standard AW: erbfaktoren bei lymphdrüsenkrebs??

Zitat:
Zitat von Nele**
Hallo!

Was sind denn eure Erfahrungen zu den Ursachen von Lymphdrüsenkrebs? ICh will jetzt niemand betroffenen zu nahe treten oder FRagen stellen, die schon tausend mal gestellt wurden, aber momentan bin ich krank bzw was heißt momentan, ich werd seit 2-3 Wochen nicht mehr gesund, hab keinen appetit mehr, nehm dadurch ab, bin ständig fiebrig, müde, abgeschlagen und seit dem Wochenende ist mein Rachen geschwollen und meine Lymphknoten sind (laut Arzt "ordentlich") geschwollen, nämlich so, dass man das auch ohne Abtasten mit nem Blick in den Spiegel sieht.. sprich mein hals ist dick..

vielleicht übertreib ich ja auch tierisch, aber ein wenig angst hab ich schon.. denn meine Mutter hatte ziemlich jung Morbus Hodgkin, meine kleine Cousine väterlicherseits hat Lymphdrüsenkrebs und die Tante meiner Mum hatte es auch.. und jetzt wo ich mich so mies fühle und meine lymphknoten geschwollen sind, mach ich mir halt irgendwie meine Gedanken, denn wenn da erbfaktoren ne rolle spielen, dann würd ich das ja voll von beiden Seiten abbekommen...

naja, vielleicht hat ja jemand ne antwort für mich...

danke, nele

Hallo Nele,

unabhängig von der Rolle der Erbfaktoren solltest Du mit diesem Befund aber (nur zu Deiner eigenen Beruhigung, nicht weil Panik angesagt wäre!) bald mal zum Hämato/Onkologen, wenn die LKs nicht kleiner werden und Dein Krankheitsgefühl nicht besser. 2-3 Wochen sind noch nicht die Welt, ich war selber den ganzen Winter erkältet, aber bei mir gab es die Erklärung, daß mein Sohn frisch im KiGa war und ständig neue Infekte ehimschleppte. Nach 6 Wochen bin ich aber zur Sicherheit dann doch mal zum Arzt, war aber alles ok. Aber lieber einmal zuviel, als einmal zu spät. Länger als 2 Monate würde ich nicht mit unverändert zu großen LKs rumlaufen. (Ach ja, und zwischendurch mal die anderen typischen Bereiche abtasten, wenn da auch noch welche auftauchen, dann sowieso ab zum Arzt).

Alles Gute und gute Besserung,

Christina
Mit Zitat antworten