Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 29.06.2006, 10:36
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Brustkrebserkrankung - was tun für den Erkrankten?

Hallo Daniel,

bezüglich Haare gibt es einen Trost. Haarzellen sind genauso schnellwachsend wie Krebszellen und gehen sie während der Chemo aus, so ist das doch ein gutes Zeichen, das die Chemo anschlägt.

Ich dachte, ich wäre ganz cool, wenn der Haarausfall beginnt. Naja, es war dann doch erst sehr gewöhnungsbedürftig und ich habe eine Nacht darüber schlafen müssen, ob ich sie denn nun einfach abrasiere. Das habe ich dann auch getan und es war gut so. Denn ICH habe bestimmt, wann die Haare abmüssen und nicht die Chemo allein.

Apropos Perücke. Ich hatte auch eine und habe sie wirklich gern aufgesetzt, so für fein. Da ich ein sehr sportlicher Mensch bin und 2 Hunde habe, bin ich aber auch sehr oft mit Mützen und Tüchern in den Feldern gewandert. Es gibt so tolle Sachen sich schick und interessant zu machen.

Übrigens für mehr Aufklärung was alles so während der Therapie läuft oder nicht und was man gegen die Übelkeit und so unternehmen kann, gibt es ein Buch 'Das Überlebensbuch Brustkrebs', das ist sehr aufklärend. Mich begleitet es heute noch.

Viele Grüsse
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten