Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 16.04.2006, 12:02
Benutzerbild von Tamina
Tamina Tamina ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 62
Standard AW: Mikroverkalkungen

Liebe Delaila,

bei mir wurden 2000 auch Mikroverkalkungen festgestellt, müßte man beobachten.

Leider hatte ich damals keine Ahnung was Mikroverkalkungen sind.

2003 habe ich den Gyn. gewechselt und Krebsvorsorge machen lassen, sono alles OK. Im rausgehen habe ich gefragt, was ich mit den Mikroverkalkungen machen soll, die beobachtet werden sollen.

Daraufhin hat er sich mit dem Radiologen telefonisch in Verbindung gesetzt und ich bekam einen neuen Termin zur Mammographie.


Drei Tage später mußte ich wieder zum Radiologen und bekam gesagt, daß muß abgeklärt werden, soll sofort ins Krankenhaus.


Um das ganze abzukürzen, ich wurde 2 Mal operiert, da beim ersten Mal nicht genügend Gewebe entfernt wurde, man hatte Krebszellen gefunden. Außerdem wurden mir 16 Lymphknoten entfernt, ohne Befall.

Die anschlie0ende Diagnose:

Mammacarzinom rechts pTmic pTis (DCIS) pNO (0/16) M0 G2 RO, ER+,PR+

DAKO - Hercep-Test: Negativ

Mir sollten die Eierstöcke entfernt werden, sollte Chemo machen und Bestrahlung und TAmoxifen und etwas gegen die Gestagene nehmen.

Habe gesagt, muß ich mir überlegen.

Entschieden habe ich mich für die Bestrahlung, die mich fast umgehauen hat.
Die Strahlenärztin hat mich überzeugt, wie wichtig es ist, da dieser Tumor auch zwei Zentimeter weiter noch sein kann, ohne daß man ihn sieht.

Bis auf die beiden letzten Booster, habe ich nicht mehr machen lassen, 52.2 GY Bestrahlung ausgehalten. TAmoxifgen nehme ich nicht, habe von den Nebenwirkungen gehört und mir war meine Lebensqualität wichtiger. Leider habe ich in der Kur in SPO eine akute HAshimoto Thyreoiditis bekommen, das reicht.


Ich will Dich nicht ängstigen, aber ich würde das von verschiedenen Radiologen beurteilen lassen. Nicht jeder Radiologe kann seine Mammographien richtig deuten, sonst wären nicht so viele Frauen mit großen Tumoren befallen, bei denen auch alles vorher OK war.

Würde es auf alle Fälle abklären lassen.

Liebe Grüße Tamina
Mit Zitat antworten