Thema: Lungenkrebs
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 27.02.2006, 12:52
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Lungenkrebs

Hallo David!

Sorry, habe das so verstanden, dass Deine Ma schon eine abgeschwächte Chemo bekommen hat. Aber ganz egal ob Chemo, Morphin oder überhaupt die innere Verarbeitung für einen selbst, ich glaube das das ganze Paket was man da zu verarbeiten hat, sich auch entsprechend auf den Körper, sprich auch Müdigkeit, Schlappheit, Kraftlosigkeit auswirkt. Ja die Wirkung von Morphin ist wohl bezüglich Bewusstsein der Hammer. Mein Vater selbst brauchte zum Glück keins. Er bekam noch ganz "normale" Schmerzmittel und im Verlauf der Chemo hat er dann bezüglich der heftigen Übelkeit und Magenschmerzen Zofran bekommen.

Bestrahlung bekommt mein Vater keine mehr, da es sich nicht mehr um eine auf Heilung ausgerichtete Therapie handelte. Sollte nun wieder etwas ausbrechen wird man nur noch Symptombezogen handeln. Aber eine Bestrahlung würde er in seinem jetzigen Zustand nicht überstehen. Die Chemo musste während der Zyklen auch einmal ausgesetzt werden (Lungenentzündung), da diese ihn sonst umgebracht hätte. Das hätte er einfach nicht verkraftet. Cortison brauchte er nicht, es waren nur geringe Mengen in den Medikamenten, die er bekam während der Lungenentzündung.

Du hast geschrieben, dass Ihr morgen einen Gesprächstermin habt. Stellt euch am besten vorher einen Fragenkatalog zusammen. Verlangt auch einen Medikamentenplan und lasst euch die einzelnen Zusammenhänge und Gründe der Medikation nennen bzw. die Dauer der Einnahme. Ich habe mir das auch immer wieder erklären lassen und so viel dann z.b. auf dass er die Herztabletten langsam wieder runterschrauben konnte. Ist also nie verkehrt. Lasst euch die Arztberichte in Kopie aushändigen, so kannst Du in Ruhe zu Hause nocheinmal alles nachlesen und nocheinmal hinterfragen, sollte Dir noch etwas auffallen. Es gibt hier im Netz sehr gute Medizinlexika die einem beim Übersetzen helfen. Natürlich tun Ärzte alles was in deren Macht steht, nur man selbst ist einfach auch beruhigter wenn man alles versteht und weiss was auf einen zukommen kann!

Tut mir leid, dass ich jetzt doch wieder so viel geschrieben habe, wollte Dir auch auf keinen Fall zu nahe treten.

Ich drücke Euch für Morgen ganz fest die Daumen und auf hoffentlich positive Neuigkeiten für Deine Ma!

Liebe Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten