Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.01.2003, 06:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Misteltherapie ja oder nein?

Hallo Birgit,
ich nehme die Mistel schon seit zwei Jahren und hatte noch nie Probleme damit.
Dass die Mistel "Nebenwirkungen" geben kann, kenne ich von mir, den antrophosophischen Ärzten (von welchen die Mistel ja hergestellt wird), sowie den übrigen Patienten, die ich kennen gelernt habe, eigentlich nicht.
Es ist wirklich eine Frage der richtigen Dosierung am Anfang. Kann sein, dass manche Schulmediziner hier gar nicht mal so grosse Erfahrung darin haben, und den Patienten einfach ein Rezept von soundsoviel Milligramm verschreiben. Aber man muss bedenken, dass sich der Körper an diese Mistel erst gewöhnen muss, also sollten die ersten Spritzen eine ganz minime Dosis beinhalten und dann ganz langsam gesteigert werden.
Die Steigerung sollte bis dahin reichen, wo der Körper "reagiert". Also "Wärmegefühle" sind völlig normal und keine Nebenwirkung, im Gegenteil, die Temperatur des Körpers darf sich ruhig ein klein wenig erhöhen.
Des weiteren darf es bei der Einstichstelle eine kleine Beule geben, eine rötliche Färbung, ... und naja, manchmal tut diese Beule auch ein bisschen weh oder juckt. Aber auch das ist keine Nebenwirkung, sondern normal. (Tip: Mit China-Öl kann man die Stelle einreiben und der Schmerz und das Jucken lässt eher nach.)

Informiere Dich doch mal, liebe Birgit, was die Mistel genau ist. Nicht nur, das sie ein "Parasit" unter den Pflanzen ist, ... sie ist auch eine ganz sonderbare Wunderpflanze, alleine schon wie sie wächst! - Wenn man "versteht", WAS man sich da eigentlich in den Körper spritzt, dann kann man es auch besser "annehmen". - Ich kenne übrigens eine Frau, welche sich - ohne Krebs zu haben - die Mistel vorbeugend spritzt, (weil ihre Mutter Brustkrebs hat) und das schon seit ein paar Jahren. Also auch das ist möglich.

Ich denke also, so richtiges "Nicht-Vertragen" der Mistel kommt ziemlich selten vor. Es liegt dann bestimmt an der Dosis. Und die Ärzte sollten die Blutwerte bei der anfänglichen Einnahme der Mistel unbedingt überprüfen, weil auch im Blut die Werte sich ändern.

Ich wünsche Deiner Mutter die allerbeste Gesundheit.
Liebe schweizer Grüsse von
der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten