Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 20.01.2006, 13:45
nessie nessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 110
Standard AW: Das Recht NEIN zu sagen

Hallo Ihr Lieben,

als er eingeschlafen war, habe ich geweint und mich gleichzeitig für ihn gefreut. Ich war so mächtig stolz auf ihn.
Wir haben bei der Trauerfeier einen Redner gehabt und der war einige Tage vor der Trauerfeier bei uns. Ich war noch immer voller Stolz. Mein Herz hätte platzen können. Niemals hätte ich meinem Vater solch einen Kampf zugetraut. Ich hätte gedacht irgendwann gibt er auf. Ich hatte vor diesem Zeitpunkt höllische Angst. Aber er hat gekämpft. Grandios gekämpft. Er wollte leben ! Selbst als von den Ärzten kam, wir können jetzt leider nicht mehr helfen, hat er gekämpft. er hat sich nie aufgegeben. Viele andere hätten sich irgendwann in ihr Bett gelegt, mein Papa nicht. Es war schon so viel Wasser in seinen Beinen, aber er ist aufgestanden. er konnte kaum noch laufen, aber er ist gelaufen. Wenn er gesessen hat, kippte er zur Seite weg, aber er blieb sitzen. Ich weiß nicht, ob ihr euch vorstellen könnt, wie sehr mir das alles wehgetan hat.
Zu sehen, was Krebs aus einem Menschen machen kann ist nicht fassbar. Ich schaue mir Bilder meines Papas vor der Erkrankung an und kann kaum glauben, was aus ihm geworden war.
Ich bin so dankbar, dass es hier im Forum Gleichgesinnte gibt, die sich aussprechen wollen und mir zuhören. Es ist auch schön, dass ihr so empfindet wie ich. Ich fühle mich dann nicht so allein. Ich weiß, an einem anderen Ort sitzen welche, die genauso viel Schmerz ertragen müssen und immernoch für den anderen ein paar tröstende Worte haben. Jedesmal, wenn ich schreibe, kommt alles wieder hoch, dennoch tut es mir gut. Ich glaube, dass ich diese Momente der Trauer brauche. Diese Zeit gehört dann nur mir und meinem Papa.

Ich hab aber auch das Gefühl, dass man diesen Verlust einfach nicht verarbeiten kann. Vielleicht wird es mit der Zeit etwas leichter. Aber er ist immernoch allgegenwärtig. Ich möcht es auch nicht anders. Mal ehrlich, was wären wir für Menschen, wenn wir nicht trauern und weinen würden. Wenn wir einen unserer Lieben loslassen müssen, bedeutet es doch nicht, dass wir ihn nicht mehr lieben. Er wird immer in unseren Herzen sein und er wird immer wieder Trauer auslösen. Ich würde mir Gedanken machen, wenn ich keine Trauer in mir habe.

Lieben Gruß

Nessie
Mit Zitat antworten