Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 20.12.2005, 21:49
Sabinsen Sabinsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Immer was Neues: Jetzt inflammatorisches Mamma Ca!

Ganz lieben Dank für Eure Unterstützung.
Ich fühle mich in zwischen auch wieder stärker und lebensmutig, wenns auch blöde klingt. Ich brauche nur etwas körperliche Entlastung, um weiter zu denken, bin wieder kurzatmig. Zwischen den Feiertagen fahre ich mit meinem Mann ans Meer, werde dann mal den Prof kontaktieren (wohne in Mönchengladbach) und auch mal die biologische Krebsabwehr.

Liebe Elisabeth, Xeloda stand auch zur Debatte, werde das wohl bekommen, wenn Navelbine nicht hilft. Taxotere/Herceptin hat so toll geholfen, dass ich wirklich dachte, jetzt kommt eine therapiefreie Zeit und dann sind die Dinger resistent geworden.

Ich habe so einen unglaublichen Lebenswillen, dass mir die ganzen Chemos körperlich kaum was ausgemacht haben. Selbst das Blutbild war immer tiptop.

Vielleicht kann man theoretisch nichts machen, als Krankenschwester ist mir das irgendwie klar, irgendwie aber auch nicht, weil ich, was mich betrifft, maulwurf-blind bin. Ich kann auch die Lymphknoten nur tasten, wenn ich mich wirklich konzentriere, bei jedem anderen könnte ich sie wahrscheinlich deutlich spüren Darum muß ich meinem Onko wohl auch glauben, dass das in meiner Brust Tumor ist und nicht etwa ein malignes Lymphödem, was von den befallenen LKs am Schlüsselbein her rührt. Erst dachte ich, der spinnt, aber nach und nach passte dann auch eins zum anderen. Darum macht der wohl auch keine PE: Wenn man eh nicht amputiert, ändert sich die Therapie ja nicht....Chemo, bis man alles durch hat.

Aber ich gebe nicht auf, habe den wundervollsten Mann der Welt ( dass mir keine etwas anderes behauptet ), den ich erst vor 5 Jahren kennengelernt habe. Mit ihm und meiner Tochter möchte ich noch Zeit verbringen. So!!!

Fühlt Euch alle gedrückt,
Eure Sabine

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten